aa -Tagesimpulse neuste Gedanken-Impulse

Äpfelscanner

mit einer App, die das Frauenhoferinstitut entwickelt, kann man bald, Ende 2017 sein Handy benutzen und Äpfel auf Pestizide abtasten und zwar durch scannen.  ein wahres Wunderwerk. mehr dazu kannst du in der ZEIT lesen, link.

Das Wunderteil hat den Projektnamen HawkSpex, hier der Link zur Frauenhofergesellschaft.

Hier beschreiben die Wissenschaftler Ihre Methode:

Am Fraunhofer IFF Magdeburg wurde eine innovative Methode entwickelt, ein handelsübliches Smartphone durch eine spezielle App als angepasste Inhaltsstoffkamera zu verwenden. Die zur Umsetzung hyperspektraler Kameraeigenschaften grundsätzlich erforderliche Aufteilung des Lichtes in schmalbandige spektrale Kanäle erfolgt durch eine Kombination von steuerbarer Beleuchtung und Farbkamera. Hierzu wird das Display des Smartphones schnell hintereinander auf seiner gesamten Fläche auf eine Sequenz verschiedener Farben geschaltet und synchron dazu Bildaufnahmen mit der Frontkamera durchgeführt. Diese misst das vom definiert beleuchteten Messobjekt reflektierte Licht. Über die Sequenz der Beleuchtungsfarben, die entsprechend dem konkreten Anwendungsszenario in Farbe und Anzahl parametrisiert werden können, entsteht in wenigen hundert Millisekunden das Hyperspektralbild. Eine App ermöglicht die Nutzerinteraktion, steuert die synchrone Beleuchtung/Bildaufnahme und stellt die Verbindung zu einer spektralen Anwendungsdatenbank her, die sukzessive gemeinsam mit dem Kunden auf ganz unterschiedliche Anwendungen erweitert werden kann.

1485441036147_bio-hawkspex-mobile

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter