die Aktion Sühnezeichen aus Berlin wurde Ende Mai 1958 gegründet und feiert am 27.5. 18 ihr 60 jähriges Bestehen.
Die betreiben in Jerusalem und in Polen internationale Begegnungsstätten für Jugendliche und junge Erwachsene mit spannenden Lernangeboten, wie Jiddisch.
„Drei internationale Begegnungsstätten sind seit Jahren eng mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste verbunden. In der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz (Polen), im Beit Ben Yehuda – Haus Pax (Israel) und im Foyer le Pont (Frankreich) finden regelmäßig Veranstaltungen von und mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste statt. Einzel- und Gruppenreisende finden hier Übernachtungs- und Bildungsangebote.“
Im Lichte der Völkermord-Schuld aller Deutschen, auch der nachfolgenden Generationen im 21. Jahrhundert, Danke Helmut Kohl für die Irrweggedanken „Gnade der späten Geburt“, ist es total wichtig, dass die Aktion Sühnezeichen ihre wertvolle Arbeit fortführt. Mögen möglichst viele Menschen sich der Schuld ihrer Großeltern oder Urgroßeltern stellen und nach Auschwitz fahren, link.
Bildrechte Aktion Sühnezeichen, Berlin.