aa -Tagesimpulse neuste Gedanken-Impulse

alternative Fakten

der größte Gedankenmüll des Jahres 2016 ff ist das Konstrukt der Politiker „alternative Fakten“

Fakten kommen sprachwissenschaftlich betrachtet aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt Tatsachen. Wiki schreibt:

Eine Tatsache (lateinisch factum, res facti; griechisch πράγματα) ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt.“

In der Naturwissenschaft spricht man gar von Gesetzen und Naturkonstanten, die wissenschaftlich nachweisbar sind.  Genau in diesem Sinne sollte man Fakten auch weiterhin verstanden wissen. Fakten sind beweisbare Behauptungen, die der absoluten Wahrheit entsprechen.  Die absolute Wahrheit ist natürlich nicht ganz so einfach zu greifen. Beispielsweise wenn Schätzungen als absolute Wahrheit verkauft werden. Wieviele Menschen waren bei der Trump Vereidigung? Beide Seiten können ja nur Schätzungen abgeben, weil eine Einzelzählung nicht stattfinden konnte.  Viel richtiger wäre es gewesen, und unanfgreifbarer, wenn man von Faktoren gesprochen hat und dann auch die richtige Einleitung wählt:  Nach unseren Schätzungen sind ca 5 x mehr Passanten und Wähler zur Vereidigung bei Präsident x gewesen, als bei Präsident y.  Da Politiker aber gerne Behauptungen als Wahrheit oder Fakt oder Tatsache in den Raum stellen, deren Wahrheitsgehalt sie nicht beweisen können, sollte man den Begriff „Lügenpresse“ eher umdrehen und von Lügenpolitikern sprechen. Natürlich kann man nicht alle über einen Leisten schlagen.

Wenn die DGB Vorsitzende von Hamburg,  Katja Karger von der Altersarmut in einer Rede berichtet, dann bezieht sie sich auf wissenschaftliche Studien, die mit echten Zahlen aus der Sozialforschung belegt sind. Auf der Basis von Zahlen, können politische Forderungen formuliert werden.

Wenn ein IT-Wissender mir ellenlange Auswertungen von keywords, deren Suchvolumen und deren Qualitätsfaktoren liefert, dann sind das ebenso naturwissenschaftliche Zahlen, innerhalb des kohärenten Systems – hier google.

Wenn ich behaupten würde eine Hauskatze sei schneller als ein Leopard, dann ist das einfach wissenschaftlich falsch.

Dumpf Dunkel wird es mit dem Wahrheitsbegriff bei den Juristen. Wiki schreibt

Tatsache ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, der in Gesetzen zwar vorkommt, aber dort nicht definiert ist. Tatsachen sind sinnlich wahrnehmbare Vorgänge oder Zustände aus Gegenwart oder Vergangenheit.[1] Tatsachen im Sinne von § 263 StGB (Betrug durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen) sind konkrete Zustände oder Vorgänge aus Gegenwart und Vergangenheit, die dem Beweis zugänglich sind.[2]

Die Tatsache bildet die Grundlage der Subsumtion und damit der Rechtsanwendung. Der Tatsachenbegriff umfasst sowohl innere als auch als äußere Tatsachen.

  • Äußere Tatsachen beziehen sich auf etwas äußerlich, wahrnehmbares Reales; dazu zählen insbesondere Eigenschaften von körperlichen Gegenständen oder Personen. Hierzu gehören etwa die Echtheit eines Kunstwerks, die Beschaffenheit oder Verkehrsfähigkeit einer Sache, Alter, Einkünfte, Gesundheitszustand, Fähigkeiten und Qualifikationen einer Person.
  • Innere Tatsachen betreffen psychische Zustände wie etwa den Willen, eine Leistung des vorleistungspflichtigen Vertragspartners zu erfüllen. Zu beachten ist dabei, dass auch gegenwärtige Absichten, Motive, Vorstellungen oder Überzeugungen hinsichtlich künftiger Ereignisse umfasst sind.[3] Hierüber werden künftige Ereignisse teilweise wieder in den Tatsachenbegriff (mit-) einbezogen. Nach der Rechtsprechung genügt es für die Beweisbarkeit, wenn der Täter dem Opfer den Eindruck der Existenz des fraglichen Sachverhalts vermittel

Alleine schon der Begriff INNERE TATSACHEN ist völlig schräg und eine Beleidigung für den Begriff der Tatsache.

Letztendlich gilt in der ZPO , StPO und allen anderen Verfahrensgesetzten der Grundsatz, dass Behauptungen nicht nur von den Rechtsanwälten, Staatsanwälten nicht nur getätigt werden dürfen, sondern die müssen den sogenannten Beweisantritt liefern mit einer Beweiserhebung.  Das heißt die Behauptung muss, idealer Weise naturwissenschaftlich bewiesen werden. So sollten wir auch fürderhin weiter mit dem Begriff der Tatsache und Wahrheit umgehen.

Alternative Wahrheiten sind böser Gedankenmüll, auf den wir uns niemals einlassen dürfen.

Auch lesenwert eine Univorlesung mit dem keyspeaker Giovanni di Lorenzo, Herausgeber der ZEIT  über die Wahrheit im Journalismus und den genauso gedankenmülligen Begriff des Post-faktischen, der genauso idiotisch ist, wie die alternativen Wahrheiten. Hier lesen

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter