Altersprozesse medizinisch
Im Bericht von Spektrum der Wissenschaft über die Altersprozesse wird folgende These aufgestellt: Ab 40 Jahren funktioniere die körpereigene Müllabfuhr für verbrauchte Zellen nicht mehr gut, so dass viele Zellen, die sich selbst abgeschaltet hätten nicht mehr vom Immunsystem entfernt würden. Diesen Zell-Müll nennen die Neurowissenschaftler Seneszente Zellen. Wenn es nun gelänge, zum Beispiel über Zythostatika, diesen Zellmüll besser aufzuräumen, dann würden altersspezifische Krankheiten deutlich abnehmen, so die These. Hier der Artikel über biochemischen Alterungsprozesse.
Ich denke, dass die meisten Alterskrankheiten mit Gemütlichkeit und Faulheit zusammenhängen in Kombination von Zellgiften wie Nikotin oder und Alkohol.
Erste Maxime für ein gesundes Alter ist möglichst viel Sport, am besten jeden Tag. Das Schmerzen ein Grund sind keinen Sport zu machen ist in Wirklichkeit nur ein Vorwand. Logischer Weise sind altersbedingte degenerative Erscheinungen in den Gelenken erwartbar und damit unter Umständen auch Schmerzen. Aber man kann diese einfach übergehen, ohne die körpereigene Achtsamkeit zu verlieren, link, und trotzdem Sport treiben, wer nicht mehr joggen kann, kann aber dennoch auf der Fahrrad oder Ergometer noch Sport treiben. Wer das nicht mehr kann, der sollte ausgiebig Spazieren gehen, oder sich in einem Sportstudio ein bisschen in Wallung bringen.
Bildrechte Pixabay CC ClkerFreeVectorImages