aa -Tagesimpulse

Am Ende ist man tot

Am Ende ist man tot

Am 22.5.2016 findet im Thalia Theater die Filmpremiere „Am Ende ist man tot“ .

Der Film wurde ersonnen und kuratiert von Daniel Lommatzsch. Er ist Schauspieler am Thalia Theater Hamburg.

Die Schauspieler kommen allesamt aus dem Thalia Ensemble.  Ich durfte gestern abend die Preview im Thalia Theater schauen. Das Haus war ausverkauft und Daniel Lommatzsch hat sich viel Mühe gegeben, jeden vorzustellen, der an dem Projekt mitgearbeitet hat. Das hat schon locker 20 Minuten gedauert. Aber das ist auch völlig gerechtfertigt, denn alle Schauspielerinnen und Schauspieler haben pro bono  gearbeitet, ebenso wie die Werkstätten des Thalia Theaters.

Herausgekommen ist ein ansehnlicher Kinofilm, der durch die Strahlkraft der Schauspieler brilliert. Ein guter Schnitt und Sound erhebt ihn zu einem guten Kinofilm. Die Story ist nicht deduktiv chronologisch entwickelt, sondern ein work in progress Prozess gewesen. Deswegen gibt es sehr vielfältige Handlungszusammenhänge, die thematisch zusammenführen auf den Grundgedanken: Die Welt ist Geld, Die Welt regiert Geld, Was ist die Welt geldlos?

Wer gerne gutes Schauspiel mag, der sollte sich den Film anschauen.

Hier weitere Informationen vom Thalia Theater. Hier ein kleiner Bericht vom NDR zum Film „Am Ende ist man tot“, link

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter