Link die Bürgerrechtlerin und farbige Sängerin der USA Aretha Franklin ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die FAZ nennt die Sängerin Königin der Macht, link. Der NDR tönt im Radio “ Der Gesang von Franklin kam aus tiefster Seele. Das war das Geheimnis ihres Erfolges“, 17.08.2018.
Die Berliner Zeitung greift zu dem deutlichen Euphemismus: „Die vollkommene Frau“, link. Einen intensiven Beitrag hat der TV Sender ARTE veröffentlicht, hier klicken. „Bevor sie 18 Jahre alt war, hatte sie zwei Kinder“ sagt uns ARTE. Zu der Vereidigung des schwarzen Präsidenten in den USA sang die Künstlerin. Für sie ist ein Traum wahr geworden, weil die damaligen Sklaven nunmehr selbst die Regierung 200 Jahre später kurzzeitig gestellt haben und damit das abwegige Gefühl hatten, dass die Farbigen nunmehr gleichberechtigt in der US-amerikanischen Gesellschaft unterwegs wären.
Wenn man genau schaut, dann sieht man oftmals soziologische Berichte, die aufzeigen, dass es sehr wohl noch tief verankerten Rassismus in den USA gibt, insbesondere in den Südstaaten. Das hat auch mit Stellung der Farbigen in der amerikanischen Gesellschaft zu tun, denn nicht wenige gehören der Unterschicht an und bewegen sich am Rande der Legalität und darüber hinaus. Das ist für eine bürgerliche Gleichberechtigung kontraproduktiv. Die verbindende Formel Bruder / Schwester ist auch eine Abgrenzung gegenüber den weißen Obrigkeitsstaat. Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt:
„2010 wurde der Anteil der Afroamerikaner auf ca. 39 Millionen und damit etwa 12,2 Prozent der Gesamtbevölkerung geschätzt.“
„Drückend bleiben die Lebensumstände der schwarzen Unterschichten und das damit verbundene gesellschaftliche Gefahrenpotenzial. Im Jahr 2010 lag der Anteil der Afroamerikaner an der unter der Armutsgrenze lebenden Bevölkerung bei 27,4 Prozent. Fast die Hälfte davon waren Kinder und Jugendliche. Der Anteil allein erziehender schwarzer Mütter lag 2011 bei ca. 68 Prozent im Vergleich zu 29 Prozent bei Weißen.“ Quelle Link
Hier ein Bericht in der TAZ, link. Wir zitieren die Tagesschau aus 2018:
Forscher: Viel Diskriminierung im Alltag
Mit solchen Erfahrungen steht sie nicht allein. Ganz im Gegenteil: Zahlreiche Studien in den USA belegen eindrücklich wie stark Schwarze im Alltag diskriminiert werden. Das betrifft praktisch alle Lebensbereiche: ob bei Bewerbungen, der Wohnungssuche, beim Arztbesuch oder im Kontakt mit Polizei und Justiz.
So verschickten Forscher beispielsweise identische Bewerbungen, einmal unter einem „weißen“ Namen, einmal unter einem „schwarzen“. Dann untersuchten sie den Rücklauf der Arbeitgeber: Bei gleicher Qualifikation hatten Weiße eine 50 Prozent höhere Chance, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Kofi Anan gestorben
Der ehemalige UN Generalsekretär Kofi Anan ist gestorben, link.
Wie ich gerade gelernt habe, ist der SOUL als amerikanische Musikrichtung eine USamerikanische Bewegung des schwarzen Wiederstands. Link zu Wiki
Zitat :
Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik. Eng verknüpft ist die Geschichte dieser Stilrichtung mit dem Kampf der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegunggegen Rassentrennung und für Gleichberechtigung.