aa -Tagesimpulse Ausflüge Hamburg neuste Gedanken-Impulse

Bergedorf Spiegelsaal

Der „Spiegelsaal“ in Hamburg Bergedorf hat einen ganz besonderen Esprit. Einen Hauch von Versaille versprüht dieses güldene Kleinod. In den Raum passen gut 60 – 80 Menschen. Ich habe dort am 16.11.2015 einen Vortrag gehalten und man kommt sich vor, als ob man in einer anderen Zeit gewesen wäre. Der Spiegelsaal befindet sich im Rathaus von Bergedorf in Hamburg- Bergedorf. Die Bergedorfer sind aber ein Völkchen für sich alleine und sehen die Bezug zu Hamburg eher weitläufig.

Sicherlich kann man diesen Raum auch für schöne und gediegene Anlässe, wie Hochzeiten anmieten. Auf jeden Fall kann man sich mit kleineren Gruppen durch das Bergedorfer Rahthaus führen lassen. Anmeldung vorher ebendort notwendig.

Hamburg Bergedorf (4)Hamburg Bergedorf (8)

Hamburg Bergedorf (5)

 

Zur Geschichte dieses Spiegelsaals findet sich folgendes. Der steinreiche Gummi-Kaufmann Messtrorff hatte sich in diesem Hamburger Vorort eine Villa von gigantischem Ausmaß bauen lasssen um die Jahrhundertwende ins 20. Jahrhundert. Der Architekt  Johann Grotjahn erbaute die Villa, incl Spiegelsaal. Sein Ruhm und sein Reichtum blieb aber nicht von langer Dauer bestehen, denn schon 25 Jahre später wurde die wunderschöne Villa überbaut, überformt einen gewissen Stadtbaurat Kr. der aus der Villa das Rathaus formte. Man könnte auch sagen: die Aura der Villa vergewaltigte. Heutzutage würde man solcherlei Improvisationsaktionen zutiefst verdammen. Aber in den geldknappen 20er Jahren, Hochinflationszeit war man geneigt mit wenig Mitteln, die vorhandenen Substanz in Bergedorf zu nutzen.  So entsteht das Bergedorfer Rathaus 1925 und der historische Spiegelsaal bleibt erhalten.  Einen wirklich schönen Spiegelsaal findet man auch im Museum für Kunst und Gewerbe am Hamburger Hauptbahnhof von gleicher Genese: gehörte auch einem superreichen Hamburger Kaufmann. Scheint wohl im ausatmenden 19. Jahrhundert eine Art Modewelle für Spiegelsäale gegeben zu haben, oder massgebliche Gesellschaftsströme habe das als prächtig und schön erachtet und dann umgesetzt. Der Bergedorfer Spiegelsaal bleibt beeindruckend. (Quelle : Bergedorfer Bürgerverein, link, Bildrechte für die Bilder unten ebendort)

MESSTORF-ZEICHNUNG Villa-Messtorff-um1920

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter