Bestatter Messe Hamburg
In Hamburg findet am 20.11.2016 im Hühnerposten, nur 5 Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof eine interessante Bestatter-Messe statt.
Es gibt Messestände von interessanten Urnendesignern, Sargdesignern, Trauerratgeber, wie Vergissmeinnie, link.
So weit ich weiß, ist der Eintritt sehr günstig. hier kommt ihr zu website, link
Bestatter Messe Hamburg 2017
Hier kommst du zur Hinweisgebung für die Bestattermesse in Hamburg in 2017, link.
Presemitteilung von „Vergissmeinnie“
Pressemitteilung vom 8.11.2016
Trauerbegleitung „in a Box“
Die erste Trauerhilfe- und Erinnerungsbox von Vergiss Mein Nie
Was hilft in der Trauer wirklich?“ fragen Anemone Zeim und Madita van Hülsen von Vergiss
Mein Nie, der ersten Agentur für Trauerberatung und Erinnerungswerkstatt in Hamburg, „unsere
Antwort ist immer die Gleiche: gegen das Kreiseln im Kopf hilft am ehesten etwas zu
machen, die eigenen Gefühle auszuleben und mit Kreativität dem destruktiven Verstand ein
Schnippchen zu schlagen.“
So entstand 2014 die Idee, eine Box zu entwickeln, die man verschicken kann und die jeder
Mensch ganz individuell erleben und mit Leben füllen darf: Eine Trauerbegleitung in einer
Box. Im Herbst 2016 stellt Vergiss Mein Nie eine Box vor die es bisher so noch nicht gab.
Sinnvolle Unterstützung in der Trauer
In der Trauer gefangen, fühlt sich alles sinnlos an. Die aktive Beschäftigung mit der Trauerhilfebox
hilft, Gedanken einzufangen, wieder ein Gefühl für sich selbst zu entwickeln und
einen Überblick über das „Trauerland“ zu bekommen, in dem man sich befindet. Die Landkarte
zeichnet vier Trauerzustände nach: Nicht-Wahrhaben-Wollen“ als „blinder Fleck“, aufbrechende
Gefühle als „Herzbruch“, das Suchen und Trennen im „“Wolkenbruch“ und „ein
neuer Selbst- und Weltbezug“ im Morgenland. Die Landkarte ist das Herzstück der Box, hier
bekommt der Trauernde eine Vorstellung davon, wo er sich gerade befindet, welche Gegenden
und Sehenswürdigkeiten ihn erwarten und welche Wege durch diese oft verschütteten
düsteren Gebiete führen.
Ein liebevolles Geschenk
Weil es in der Trauer auf die Details ankommt, wurde auf zugekaufte Inhalte verzichtet (Einzige
Ausnahme: Die Kalimba von Hokema). Alles ist liebevoll handgemacht, vom Siebdruck
auf dem Deckel bis hin zu eigens entwickelten Produkten wie der Wutkapsel oder dem
Erste-Hilfe-Würfel, dem zauberhaften Schiffchenritual und dem 40-Tage-Buch aus hochwertigem
Kraftpapier. Ein Höhepunkt ist mit Sicherheit die Kalimba – ein kleines anmutiges Musikinstrument,
das jeder sofort bedienen kann und das eine enorm beruhigende Wirkung auf
Lebewesen hat. In der Trauer gefangen, fühlt sich alles sinnlos an. Die aktive Beschäftigung
mit der Trauerhilfebox hilft, Gedanken einzufangen, wieder ein Gefühl für sich selbst zu entwickeln
und einen Überblick über das „Trauerland“ zu bekommen, in dem man sich befindet.
Die Trauerbox ist ab 20. November 2016 im Onlineshop von Vergiss Mein Nie erhältlich. Sie
kostet 69€ und enthält eine Trauerlandkarte als A2 Plakat im hochwertigen Offsetdruck auf
FSC-zertifiziertem Munken Lynx Papier, einen Leitfaden „Kleiner Wegweiser durch die Trauer“,
zwei Wunschschiffchen mit Segelbriefpapier, Mini-Mast und Kerzenritual, ein Mobile-
Bausatz aus unbehandelten Zweigen mit Zubehör (Schnüre, Feder, Knöpfe, Perlen), ein
personalisierbarer Erste-Hilfe-Würfel aus unbehandeltem Fichtenholz, ein handliches Trauertagebuch
für mindestens 40 Tage aus FSC-zertifiziertem Munken Lynx Papier mit Umschlag
aus hochwertigem Natronkraftpapier, eine Kalimba „B5“ von Hokema, ein Wutkapsel-Kit, und den underbaren Song von Jan Sievers: „Fortsetzung folgt“ (Warner) zum kostenlosen
Download.
Anemone Zeim & Madita van Hülsen
Anemone Zeim ist Diplom-Designerin und zertifizierte Prozess- und Trauerbegleiterin,
Madita van Hülsen ist Moderatorin und Trauerbegleiterin, gemeinsam kombinieren sie kreative
Techniken mit Prozessarbeit, Elemente des Coachings mit solchen der klassischen
Trauerbegleitung und formten so den Begriff des „Voran-Trauerns“. In der hauseigenen Erinnerungswerkstatt
werden währenddessen Erinnerungen festgehalten, werden vorwurfsvoll
schauende Erbstücke in alltagstaugliche Kraftspender verwandelt und bedeutungsvolle Lebenserinnerungen
verdinglicht und für immer greifbar gemacht.
Vergiss Mein Nie Hamburg – Trauerberatung und Erinnerungswerkstatt
Vergiss Mein Nie begleitet Trauernde auf ihrem individuellen Entwicklungsprozess und
vermittelt in Workshops Mittrauernden und Menschen in sozialen Berufen mehr Sicherheit
im Umgang mit der eigenen und mit fremder Trauer. In diesem Kontext entwickeln Madita
van Hülsen und Anemone Zeim kreative Methoden, Workshops und Handreichungen für
Hospize, Unternehmen und Vereine, u.a. für die Johanniter und die Hamburger Sparkasse.
Update Bestattermesse Hamburg
Die Bestatter-Messe ist inzwischen, 2019, auf den Ohlsdorfer Friedhof umgezogen. Auch 2020 wird sie dort wieder stattfinden. In 2019 waren knapp 500 Gäste auf der Messe. Auch gerne hier gucken, link.
Die Messe trägt den seltsamen Titel „Happy End“, link. Voraussichtlich findet sie am 8.11.2020 im Bestattungsforum statt.