aa -Tagesimpulse Lebensfreude neuste Gedanken-Impulse

Bewegungstherapie

Ein hübsches kleines Unternehmen in Hamburg bietet mit einem sehr speziellen Trainingsgerät eine

Bewegungstherapie Hamburg

an.

Ein hübsches kleines Unternehmen in Hamburg bietet mit einem sehr speziellen Trainingsgerät ein 3dimensionales medizinisches Training an.

Das Unternehmen heißt beWEGung – für mehr Gesundheit und das einzigartige Trainingsgerät heißt SPACECURL.

Die sitzen in der Sierichstraße in Winterhude in Hamburg. Das „spacige“ Trainingsgerät ist ein 3-Achsentrainer. Zunächst denkt man an ein Rhönrad, wenn man es sieht. Es funktioniert nach dem Prinzip einer kardanischen Aufhängung, d.h. man kann sich, wenn alle der 3 Ringe geöffnet sind, um alle 3 Achsen drehen – als ob man in der Schwerkraft fliegt.

Das Gerät hat zwar einen englischen Namen hat aber seinen Ursprung in Süddeutschland! Die Idee, solch ein Gerät, das ursprünglich für Astronauten entwickelt wurde, für die Gesundheit, für die Prävention und gerade für Reha-Zwecke zu nutzen stammt aus einem kleinen Örtchen dort.

Die Hamburger Inhaberin habe ich auf einem Empfang kennengelernt. Sie ist super wissend und sympathisch. Sie kennt dieses Gerät seit über 15 Jahren.

Was kostet die dreidimensionale Trainingstherapie?

Mit knapp 40€ kostet eine Einheit so viel wie ein Squash-Platz. Bei einer 10er Karte ist man dann mit pro Sitzung 30 € dabei. Man sollte es schlichtweg mal ausprobieren. Ich werde es im November mal testen. Dies Gerät wird schon seit langer Zeit für REHA- Maßnahmen eingesetzt und zunehmend auch für ambitionierte SportlerINNEN.

Qualifikationen der Leiterin der Bewegungstherapie

  • Sportwissenschaft, Journalismus Anglistik an der Universität Hamburg
  • Sportwissenschaft und Nordamerikastudien an der Freien Universität Berlin (u.a. wissenschaftliche Hilfskraft für Prof.Dr.Dr. Gertrud Pfister)
  • 1999 Abschluss: Sportwissenschaftlerin M.A. in Berlin, Note: 1,7

Bewegungstherapie für Sportler

Ich habe neulich beim Personal-Training erfahren, wie wichtig es ist als ambitionierter Sportler, dass man mit seinen Schwerpunkten lernt zu arbeiten und damit die Muskelgruppen trainiert, die für einen effizienten Bewegungsablauf stehen. So lernte ich, dass man eine abrupte Richtungsänderung beim Squaschen durch Schwerpunktverlagerung hinbekommt – falsch – oder durch Kraft aus der Beinmuskulatur. Wenn man solche falsche Bahnungen aber nicht kennt, kann es entweder zu einer suboptimalen Leistungsperformance kommen oder gar zu Verspannungen im Körpergeflecht, die Schmerzen auslösen können. Insbesondere die Computer-Schreibtisch-Arbeiter neigen dazu, ihren Bewegungsapparat nicht so einzusetzen, wie die Natur das wünschte. Das führt zu Muskel- und Sehnen-Verkürzungen und das on the long run zu Schmerzen. Deswegen entweder hübsche Sportkurse in deinem Sport-Studio besuchen, die beim workout alle Muskelgruppen aktivieren, oder  Spacecurl aufsuchen und sich im 1 zu 1 Training aktiv um die Körper-Physis kümmern.

Was kostet die dreidimensionale Bewegungstherapie?

 

Mit knapp 40 € kostet eine Einheit so viel wie ein Squasch-Platz. Man sollte es schlichtweg mal ausprobieren.

Die Kontaktdaten zur dreidimensionalen Bewegungsthearpie in Hamburg:

beWEGung – für mehr Gesundheit, Nina Westphal, Sportwissenschaftlerin
Sierichstraße 118, Parterre (in unmittelbarer Nähe,  5min, zur U-Bahn Station Sierichstraße,ggü.vom Alster Getränkemarkt)
22299 Hamburg
www.bewegung-hamburg.de
E-Mail an. kontakt@bewegung-hh.de
Tel. 040. 63 69 35 26

Website Bewegungstherapie Hamburg

Hier findet ihr den Link zu deren Website

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter