wie viele Medien berichten, ist der Erfinder des Bigmac Jim Deligatti im Alter von 98 Jahren in den USA gestorben. Angeblich hat er jede Woche einen Burger gegessen, wie ungeprüfte Quellen berichten. Wie alt wäre er geworden, wenn er sich von Ökoprodukten und Gemüse ernährt hätte? Wie der Spiegel berichtet, wurde der Bigmac 1965 erfunden und der Erfinder bekam nie dafür eine Anerkennung.
Wie man sich soviel Kunstchemie auf einmal einverleiben kann, bleibt für mich auch rätselhaft.
Ganz interessant ist es anhand von Burgern und auch dem Bigmac, der auf der ganzen Welt verkauft wird, die Kaufkraft und die Wechselkurse zu vergleichen.
Hier ein Artikel zu dem Thema, link. Die Untersuchung geht auf einen Bericht vom „The Economist“ zurück.