welche Blasenpflaster kann man empfehlen, wenn du zu intensiv Sport gemacht hast?
Schuhe sind gleichzeitig Schutzgeber für unsere völlig verweichlichten Fußsohlen und Zehen. Wenn man nur lange genug im Sommer barfuß laufen könnte, würde es sich eine schöne Hornhaut bilden und wir könnten über Stock und Stein gehen, ohne Schuhe.
WEnn du nun Wanderungen gemacht hast und die Schuhe die ungewohnt sind, oder du ein super intensives Squash Turnier halbwegs intensiv und erfolgreich gespielt hast, so kann das die Architektur deiner Füße überfordern. Sowohl was die Bänder angeht, die Knochen, Ermüdungsbruch, als auch die schützend, überzogenen Haut, die Deinen Fuß umgibt.
Eine schöne Arbeitskollegin hat mir ein super Sportpflaster empfohlen, von dem ich in praxi hoch zufrieden bin:
Hier kommst du zur Website von Compeed, link. Ich hab die bei AMAZON bestellt, link.
Mein Arbeitskollege hat mir empfohlen, ich solle die Wunde mit Bepanthen behandeln, link. Ich bin einstweilen mit meinen eigenen Heilkräften, viel Luft und dem Compeed Pflaster sehr zufrieden, es hat sogar diverse Sauna-Gänge überlebt und klebt immernoch!
Hier die USPs Alleinstellungsmerkmale des Pflasters:
1. Lindern Schmerz und Druck sofort
2. Schützen vor Reibung
3. Haften sicher den ganzen Tag, ohne zu verrutschen: COMPEED® hält 72% länger als ein traditionelles Pflaster.
4. Wirken wie eine zweite Haut und unterstützen das natürlich feuchte Wundmilieu
5. Fördern die Wundheilung Schnellere Heilung der Blase als mit traditionellen Pflastern*.
6. Schorf- und Narbenbildung werden nahezu verhindert
7. Transparent und unauffällig
8. Wasser- schmutz- und bakterienabweisend
9. Flexibel Die elastischen COMPEED® Blasenpflaster passen sich jeder Fußform an.
10. Breites Sortiment COMPEED® bietet dir 7 verschiedene Pflastertypen für die blasenanfälligstens Stellen an den Füßen (an Zehen, Fersen Fußsohle und Fußaußenseite)