Blütenmeer Ohlsdorfer Friedhof
Zur Zeit, Anfang Mai 2016 blühen auf dem weltgrößten Parkfriedhof viele Kirschen, siehe Bild. In wenigen Wochen werden auch die Rhododendren aufblühen. Prachtvoller gehts nimmer. Da der Friedhof in seinem Selbstverständnis seit einiger Zeit auch expressis verbis als Park versteht, ist es absolut erlaubt und erwünscht einfach nur zum Schauen und erholen auf den Friedhof zu fahren, ohne einen konkreten Traueranlaß. Angeblich besuchen pro Jahr 1 Millionen Menschen, rsp Touristen den Friedhof. Also Kamera schnappen und hin.
Zur bevorstehenden Umgestaltung des Friedhofs könnt ihr hier lesen. Ich möchte gerne einen Trauerpfad auf dem Ohlsdorfer Friedhof haben, hier mein Beitrag
Weitere Informationen auf der offiziellen Seite des Friedhofs hier.
Über die wundervoll blühenden Rosengrabstätte kannst du hier weiterlesen,link.
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof stehen 10.000sende Rhododendren, die gerade jetzt anfangen ihre ganze Blütenpracht auszubreiten. Also schnell mit der S- oder U-Bahn zur Station Ohlsdorf fahren und einen weiten Fußmarsch über das „unendliche Gelände“ des Ohsdorfer Friedhofs laufen. Die Rhododendren befinden sich nicht im Nordteil. Wenn ihr mit dem Auto kommt, so könnt ihr auch mit dem Auto auf den Friedhof fahren und da aussteigen, wo das Blütenmeer am größten, schönsten, geilsten scheint. Die untenstehenen Bilder sind am 25.05.2015 entstanden. Der Autor war erneut von der Intensität der Farben und dem Duftmeer beeindruckt.
Fotorechte: Institut für Lebenskunde Mai, 2016