Brennstoffzellen Bus
Schon seit 6 Jahren fahren in Hamburg eine Reihe von echten Brennstoffzellenbussen, die keine Abgase ausstoßen, außer Wasserdampf. Die Busse sind von Mercedes erfunden worden. Eine super Art Hamburg Transportkapazitäten zur Verfügung zu stellen, ohne die Umwelt zu belasten. Hoffentlich fahren bald alle Busse auf dieser Basis.
In einer wissenschaftlichen Untersuchung wird nachgewiesen, dass die effektivste Umsetzung von Energie die Elektromotoren bieten, mit einem Wirkungsgrad von über 60 %. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit, weil selbst wenn es genügend reichweitenstarke Batterien bald mal geben würde, fragt sich unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten doch, wo denn die Energie herkommt, die in die Batterien geladen wird. Wenn sie aus grüner Energie käme, wäre das natürlich optimal, siehe auch hier.
Es gibt dazu ein europäisches Forschungsprojekt: Clean Hydrogen In European Cities (CHIC), welches bei der Erforschung des Wasserstoffantriebes im öffentlichen Personennahverkehr die Nachfolge der EU-Förderprogramme CUTE und HyFLEET:CUTE.
Hier kannst du nachlesen, wie chemisch das Prinzip der Brennstoffzelle funktioniert, link.
Update Wasserstoffzellen Antrieb 2017
Hier ein spannender Bericht über die Effizienzen Wasserstoff Antrieb versus Elektro-Antrieb, link.
Siehe auch Brennstoffzellen Bahn, link.