Sophie Scholl – Wiederstandskämpferin gegen das dritte Reich in Deutschland. Sophie Scholl...
Category - Ethik
Ehtik und ethische Fragen sollten wir als Reflektionswesen hin und wieder betrachten, weil die Systemimperative der Technik und der Wissenschaft manchmal mehr möglich machen, als wir als ethisch erlaubt und gut einordnen. Daher muß der Reflektionsspiegel deutlich und tiefsinnig an das zu prüfende Subjekt, bzw. Vorgehen gehalten werden. Nicht alles was wissenschaftlich geht, ist gut.
Kriegsende 2. Weltkrieg
Kriegsende 2. Weltkrieg Am 7.Mai 1945, vor 71 Jahren endet die größte Schreckensherrschaft der...
Genomforschung USA Venter
Genomforschung USA: Venter auf ethischen Irrwegen In der FAZ kann man nachlesen, was der immerhin...
Gewissen
„Für mich bleibt das eigene Gewissen die oberste Instanz.“ Helmut Schmidt Es fragt sich mit...
islamischer Imperialismus
Wir gedenken der 140 Toten in Paris. Der islamischer Imperialismus und Terrorismus scheint an Kraft...
Abtreibung vergeben
Wie man in der Süddeutschen Zeitung nachlesen kann, erlaubt der Pabst höchstpersönlich seinen...