Chia Samen gelten aufgrund ihres Nährstoffprofils als Superfood. Wir verraten, warum sie so gesund sind, und liefern die besten Chia-Samen-Rezepte.
In Deutschland sind Chia Samen noch nicht lange bekannt, in Südamerika hingegen sind sie seit tausenden von Jahren ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Für die Azteken und Mayas waren sie aber nicht nur ein beliebtes Nahrungsmittel, sondern ein Heilmittel. So kamen die Samen auch zu ihrem Namen: ‚Chia‘ bedeutet ‚Kraft‘.
Vor Kurzem wurden die Chia Samen in den USA wiederentdeckt und aufgrund ihrer einzigartigen Reichhaltigkeit an wichtigen Nährstoffen als Superfood gehandelt. Inzwischen ist der Trend bei uns angelangt und begeistert auch hierzulande Nährstoffexperten: Chia Samen haben einen extrem hohen Proteingehalt, sind reich an Omega-3– und Omega-6-Fettsäuren sowie an Calcium und Eisen. Außerdem sind Chia Samen perfekte Sattmacher und enthalten viele Ballaststoffe. Kein Wunder, dass es jetzt schon zahlreiche Chia-Samen-Rezepte gibt.
Chia Samen, große Marketing-Verarschung?
„Sie sind schweineteuer, schmecken nach nichts und sind nicht mal so gesund, wie die Werbung verspricht: Ein Gesundheitsportal entzaubert das Superfood Chia-Samen.“
Chia-Samen-Rezepte
Für die vielen Rezepte spricht außerdem der relativ neutraleGeschmack der Samen, dank dem sie sich ganz einfach in vielen Rezepten einsetzen lassen. Als Topping kann man die Samen über fast jedes Gericht streuen – ob über Salat, Joghurt oder Müsli. Als Nährstoffkick können Chia Samen auch in Brot oder Gebäck eingebacken oder gemahlen auf Kaffee, Kakao und andere Getränke gestreut werden.
CHIA SAMEN: CHIA ALS GEL
Fügt man Chia Samen Wasser hinzu, werden sie zu einem Gel (ähnlich wie bei Leinsamen). Das Chia Gel mit seinen typischen schwarzen Pünktchen ist hervorragend fürSmoothies, Säfte und andere Getränke einsetzbar. Bei der Herstellung des Gels werden die Samen im Verhältnis 1:6 mit Wasser vermischt. Das Ganze wird ca. zwei Stunden kaltgestellt. Die entstandene geleeartige Masse kann man dann einfach jedem anderen beliebigen Getränk hinzufügen. Zu beachten ist dabei, dass die mit dem Gel gemischten Getränke dickflüssiger werden.
Chia-Samen-Rezepte: Chia als Pudding
Ein weiteres typisches Chia-Samen-Rezept ist ein Pudding aus den gequollenen Samen. Dazu gibt man ca. 4 EL Chia Samen in eine Schüssel und fügt 250 ml Flüssigkeit hinzu. Je nach Geschmack kann diesMandel-, Soja-, Hafer– oder Kuhmilch sein. Die Mischung lässt man ca. zwei Stunden quellen und verrührt sie dann je nach Geschmack mit Gewürzen wie Vanille, Kakao, Zimt, Honig oder Ahornsirup. Zusätzlich können Früchte hinzugefügt werden. Der Chia Pudding ist eine tolle Alternative zum klassischen Frühstück, da er lange satt macht und dem Körper reichlich Energie für einen gelungenen Start in den Tag liefert.
CHIA SAMEN: CHIA ALS ZUGABE IN BROT UND GEBÄCK
Chia Samen kann man hervorragend jeder Art von Brot, Gebäck oder Crackern beimischen. Dadurch wird das Backwerk sowohl sättigender als auch gehalt- und nährstoffreicher. Darüber hinaus halten die Samen das Brot länger frisch und feucht. Ein simples Rezept funktioniert folgendermaßen: Nimm 700g Vollkornmehl, 20g Trockensauerteig, 3-4 Esslöffel Chia Samen und Leinschrot. Füge der Mischung langsam 400 ml warmes Wasser hinzu. Knete die Masse solange, bis sie zu einem klebrigen Teig wird. Diesen lässt du eine Stunde abgedeckt gehen, dabei verdoppelt sich der Teig. Forme die Mischung zu einem Brotlaib, ritze ihn mehrfach ein und backe ihn ca. eine Stunde bei 180 Grad im Ofen. Fertig ist dein Chia-Samen-Brot.
Quelle: Cover Media