aa -Tagesimpulse Ausflüge

Christkindlesmarkt Nürnberg

Christkindlesmarkt Nürnberg

Relativ sehr weltberühmt ist der Nürnberger Christkindlesmarkt. Wie man in der live-Webcam sehen kann, ist schon alles hübsch adrett aufgebaut. Hier kommt ihr zur website nach Nürnberg zum Christkindlmarkt, link

Bildrechte pixabay CC Gellinger

Rund um den Nürnberger Christkindlesmarkt finden jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. Der Christkindlesmarkt sowie die Nürnberger Kirchen und Museen laden Sie herzlich zu weihnachtlichen Konzerten, Führungen und Ausstellungen ein…

Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender, um Ihr ganz persönliches Weihnachtsprogramm zusammen zu stellen. 
Die Bühne auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Ein wichtiger Bestandteil des Marktes ist die Bühne direkt vor der Frauenkirche. Hier können Sie sich von Chören, Blaskapellen und Kindermusikanten musikalisch auf Weihnachten einstimmen lassen. Von Dienstags bis Freitags besucht das Nürnberger Christkind immer um 15 Uhr den Christkindlesmarkt. Das aktuelle Bühnenprogramm finden Sie hier.

Führungen zum Christkindlesmarkt – von Lebkuchen, Rauschgoldengel und Lichterglanz

Wie entstanden Rauschgoldengel und Zwetschgenmännle, wo wurden die frühesten Lebkuchen gebacken und wie ist die Geschichte des Nürnberger Christkindlesmarktes? Das und vieles mehr erfahren Sie bei den zahlreichen geführten Rundgängen zum Christkindlesmarkt. Auch Glühwein – und Stadtrundfahrten durch Nürnberg sind mit im Programm.

Das Sternenhaus auf der Kinderweihnacht – zauberhaftes Kinderkulturprogramm

Direkt an der Kinderweihnacht gelegen, lädt das Sternenhaus große und kleine Besucher mit einem bunten Programm ein. Dazu gehören Ballettaufführungen, Kinderopern und eigene Kindertheaterproduktionen. Besonders beliebt sind die Märchenstunden mit dem Christkind, bei dem das Christkind Sternenstaub regnen lässt und die Wunschzettel der kleinen Besucher einsammelt.

Der Lichterzug Nürnberger Schulkinder 

In vielen bunten Farben leuchten die mit viel Liebe und in Handarbeit gebastelten Laternen der Nürnberger Schulkinder beim alljährlichen Lichterzug. Zusammen mit dem Christkind ziehen die Kinder mit ihren Lichtern zur Kaiserburg. Unterhalb der Burg führen die Kinder die Weihnachtsgeschichte von weihnachtlicher Musik umrahmt auf.

Advent und Weihnachten in den Nürnberger Kirchen und im Rathaus

 

Damit Sie in der hektischen Vorweihnachtszeit einen Raum für Ruhe und Einkehr finden, öffnen die Nürnberger Kirchen gerne ihre Türen für Sie. Gottesdienste, Andachten, Konzerte und Ausstellungen laden Sie ein, für einen Moment inne zu halten und dem Trubel vor Weihnachten für kurze Zeit zu entfliehen.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter