aa -Tagesimpulse Gesundheit Medizin

Computerarm – Sehnenentzündung

Tennisarm- Computerarm

Eine recht schmerzhafte Entzündung des Sehnenansatzes am Unterarm nennt der Volksmund Tennisarm. Dabei greift der Begriff Tennisarm viel zu kurz. Insbesondere Computervielschreiber betrifft die Entzündung ebenso. Deswegen ist die Krankheit von Fachärzten umgetauft worden in Computerarm. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet:

Epicondylitis (auch Epikondylopathie; Epikodylose oder Epikondyalgie) ist ein erworbener, schmerzhafter Reizzustand der Sehnenansätze von Muskeln des Unterarms, die an den beiden Knochenvorsprüngen oberhalb des Epikondylus am distalen Teil des Oberarmknochens entspringen. Die Erkrankung wird der Gruppe der Enthesiopathienzugeordnet.

Es gibt zwei Formen:

  • Epicondylitis radialis humeri (auch Tennisellenbogen; Tennisarm oder Epicondylitis humeri lateralis): am äußeren Epikondylus des Oberarmknochens (Strecker des Handgelenks und der Finger).
  • Epicondylitis ulnaris humeri (auch Golferellenbogen, Golferarm oder Epicondylitis humeri medialis): am inneren Epikondylus des Oberarmknochens (Beuger des Handgelenks und der Finger).

Hier ein Beitrag über die Faszientherapie nach einem US Amerikanischen Unfallchirurgen, link

Was ein wirklich gutes Mittel der Wahl ist KÜHLUNG mit Eisbeuteln oder Eiskugeln

Computerarm

 

Bildrechte Pixabay CC hans

Behandungsmöglichkeiten:  gute Erfahrungen habe ich mit der Behandung durch Cortison-Spritzen gemacht. state-of-the-art sind drei Injektionen im Abstand von einem Monat. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass alle Quacksalbermethoden, wie Pferdesalbe, Tiegersalbe usw. nicht helfen. Bei mir hat die 2. Ladung einen durchschlagenden Erfolg gebracht in Kombination mit einem Belastungsverbot im Sportbereich, rsp. Verbot für schwere Lasten. Die Cortisonspritzen bekommt man natürlich nur beim Orthopäden oder Arzt.  Guter Erfahrungen habe ich im Orthopädiezentrum Hamburg gemacht, hier der link

Begleitend soll man dazu isometrische Übungen machen. Es gibt auch Spangen, die man sich um den Arm schnallen kann, die Entlastung des Bewegungsapparats zeitigen, bzw. die Sehne entlasten sollen. Hier ein Link

Tennisarm

Für fast kein Geld gibt es für uns PC-Arbeiter Stützen für die Maus und die Tastatur. Gute Erfahrungen wurden auch gemacht mit einer gespaltenen Tastatur. Hier der Link zur ergnomischen Tastatur von Microsoft

Das janze gibts natürlich auch in Leder, z.B. wenn man diesem Link folgt

Eine schönen Zeichnung zum richtigen Arbeiten am PC findet ihr hier

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter