Die Dankbarkeit ist ein wunderschönes Bewegungsmoment
im Kreislauf Deines Lebens
a) die Dankbarkeit, die du empfangen darfst
Die Dankbarkeit ist eine Herzensregung, wenn du ein inneres pulsendes Herz hast. Es gibt auch einige scheinbare Menschen, die in Wirklichkeit Roboter-Schauspieler sind, die kein Herz haben. Wenn Dein Herz Dankbarkeit empfängt sei dankbar und sei wachsam, wo Menschen dir gegenüber dankbar sind.
Die Dankbarkeit verschränkt sich notwendig auch mit dem Kernbegriff des Seins, der WERTSCHÄTZUNG
( diesen wunderschönen Obstteller habe ich heute geschenkt bekommen, obwohl ich meinen Vortrag dienstlich abhielt – Danke an die Diakonie im Westen)
b) die Dankbarkeit die du weiterverschenkst
Spiegelbildlich solltest Du dankbar sein über das Geschenk des Lebens ansich und jede Kleinigkeit des Lebens, die es wohlfühlsamer, hübsch, schöner strahlend macht.
c) Dankbarkeit als Tugend
Bildrechte pixabay cc Johnhain
Hier die Quelle von folgenden Überlegungen, link.
Warum Dankbarkeit glücklich macht
Lange wurde die Wirkung von Dankbarkeit unterschätzt. Sie galt als altbackene Tugend, bestenfalls als Zeichen einer guten Kinderstube. Doch jetzt bringt die Forschung neuen Wind in die Diskussion. US-Forscher fanden heraus, dass dankbare Menschen gesünder, ausgeglichener und entspannter sind als Nörgler. Sie fühlen sich nicht nur besser, sondern stecken auch andere an: Vielleicht haben sie deshalb im Schnitt mehr Freunde und mehr Erfolg. Um sicherzustellen, dass sie nicht nur die Bessergestellten befragten, nahmen die amerikanischen Forscher auch das Lebensgefühl chronisch Kranker unter die Lupe. Mit denselben Ergebnissen: Diejenigen unter ihnen, die trotz ihrer Krankheit Dankbarkeit empfanden, waren zufriedener mit ihrer Situation. Und das hat gute Gründe …
Auch interessant, wie wir Dankbarkeit fühlbar machen, link.