Der hier gezeigte Daunenschlafsack ist eher teuer und kostet zwischen 550 € und 590 €
Hier gucken bei dem Spezialisten für Bergausrüstungen
Referenz Adresse für gute Beratung für Daunen-Schlafsäcke
Wie wir heute morgen veröffentlicht haben, ist es wichtig sich nicht doof und dumm zu suchen nach der perfekten Lösung wenn du keene Ahnung und Plan hast. siehe MAKE OR BUY ist es wichtig sich für eine gute Kauf-Entscheidung schlau beraten zu lassen und dann aber da auch zu koofen weil Beratung kostet manpower= Personalkosten
Eines der ausgewiesenen Adressen für outdoor Beratung ist die Firma GLOBETROTTER aus Hamburg. Natürlich kannst du dort persönlich aufzulaufen in Hamburg Barmbek, oder du koofst online. Leider hat Globetrotter es nicht geschafft seine Eigenständigkeit zu bewahren und wurde komplett an einen Konzern in Skandinavien verkooft (m&a) Aber das tut aber keinen Abbruch in der Beratungsleistung und der Produktauswahl.
Was ich in dem Online Shop von Globetrotter super findet ist die ausdifferenzierte Filterfunktion
Wenn du hier klickst bekommst du eine Auswahlmöglichkeit für echTE LIVE Verkaufsgeschäften von GLOBETROTTER
Screenshot Filterfunktion im Shopsystem von Globetrotter
Kaufberatung für Schlafsäcke und Daunenschlafsäcke
einen guten Überblick über die wesentlichen Merkmale zu Schlafsäcken kannst du auf dieser Camping Seite bekommen, hier klicken.
Wichtig scheinen zu sein ein dicker Wäremkragen, eine Wärmeisolation des Reisverschlusses. Warum muss es überhaupt Reisverschlüsse geben ? Kann man nicht einfach so ein so einen Wärmesack steigen??
Ein anderes Ratgeber Portal sagt, dass man Daunenschlafsäcke jeden Morgen eine Stunden lüften muss, weil sie sonst die „Isoloationsfähigkeit verlieren“.
Wir schreiben den Artikel ja hauptsächlich wegen der angeblichen Kältekriese, die uns diesen Winter zu überfallen droht. Ich finde Schlafsack und Schlafsäcke ist doch eine perfekte Lösung der Winterkälte zu trotzen, weil das Schlafzimmer ungeheizt sein kann, denn ein ordentlicher Winterschlafsack hält auch auf Touren in den Alpen im Tiefen Winterfrost einen Menschen über Nacht warm, selbst im Himalaya funktioniert das schon über Jahrzehnte gut. Das ist es doch völlig lachhaft mit der German ANGST, wie die NZZ schreibt, vor der Kälte im Deutschen Winter angst zu haben.
Eine wirklich ausführliche Beratungsseite kannst du hier öffnen, bitte klicken.