elegische Kinofilme

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Der Film „Die unterträgliche Leichtigkeit des Seins“ von Philip Kaufman ist schon ein bisschen angestaubt, aber immer noch sehenswert. Offen gestanden ist er deutlich tiefer in der Wirkmächtigkeit, als das Buch von Milan Kundera. Der Film wurde in den USA gedreht und 1988 in den Kinos gespielt. Wer ihn noch nie gesehen hat, oder gerade noch einen gedanklichen Leerraum hat, der sollte sich diesen wunderschönen Liebesfilm anschauen. Besonders eindrücklich fand ich filmisch die Verschränkung mit dem Original-Filmmaterial in Schwarzweiss des Prager Frühlings, der bekanntlich mit brutalsten Militärmitteln, sprich Panzern und Soldaten – 500.000-  des „Warschauer Paktes“ niedergekämpft wurde. 400 Menschenleben hat der Prager Frühling gekostet. Weitere Informationen zum Prager Frühling hier. Auf jeden Fall ist neben dem einzigartigen Film auch das Buch von Milan Kundera lesenswert:

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Det Taschenbuch kostetn nur 11 € bei AMAZON, link. Für 12 € kannst du schon die gebundene Ausgabe ergattern. Ich handhabe es immer so, dass ich erst das Buch lese, um meine Phantasie-Räume umgeschnitten entstehen zu lassen. Danach erst darf man den Film anschauen. Umgekehrt siehst du in den Figuren des Buches immer die stark stilbildenden Schauspieler und kannst dich von dieser Imagination nicht lösen.

die unerträgliche LEichtigkeit des SEins.2 die unerträgliche LEichtigkeit des SEins

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter