aa -Tagesimpulse

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv ?

Ein Freund aus dem Breisgau schreibt mir, gerade frisch angekommen, dass der dortige Dialekt gerne eine Verringerung, Verkleinerung benutzt.  von Grüße abgeleitet wirds zum Grüßle.  Ich find des ganz neckisch.

Wiki schreibt zu dem Thema:

Das Diminutiv (auch DeminutivDiminutivumDeminutivum von lateinisch deminuere „verringern, vermindern“, vgl. minus) ist die grammatische Verkleinerungsform eines Substantivs. Gegenteil ist das Augmentativ. Diminutive dienen der Verniedlichung, z. B. als Koseform und zur Bildung von Kosenamen (Hypokoristikum), oder auch der Abwertung („Das ist kein Haus, das ist ein Häuschen!“).

Bildrechte pixabay CC cocoparisienne

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter