Eine nicht unspannende Frage ist wie viel Geld die Deutschen für Duft ausgeben und wie die Deutschen im Verhältnis zu den Ausgaben für Düfte in der Welt stehen. STATISTA ist dieser Frage nachgegangen, denn eines der schönsten Düfte der Welt. Jeder Deutsche gibt pro Jahr weniger als 19 € aus. Das ist ein mittelgünstiges Duft Fläschchen pro Jahr. Ganz schön lächerlich. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Zahl valide ist, denn viele Frauen geben sicherlich horrende Summen für Düfte aus, während Männer Großteils kein Geld für Düfte ausgeben, so meine grobschlächtige Schätzung.
Wir zitieren aus der Pressemeldung von Douglas:
„Auf das gesamte Kalenderjahr 2020 gesehen erreichte Douglas erstmals mehr als 1 Mrd. Euro Umsatz im E-Commerce. Im Jahresverlauf hat Douglas dabei ausgehend von führenden E-Commerce-Konzepten in Deutschland zunehmend europaweit starkes Wachstum generiert und im Weihnachtsquartal konzernweit 37 Prozent des Konzernumsatzes online erzielt. Im Heimatmarkt Deutschland erwirtschaftete das Unternehmen mit 50,2 Prozent sogar erstmals mehr als die Hälfte aller Umsätze über die digitalen Kanäle. Das Wachstum der Online-Neukunden lag in diesem Quartal um 81 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Ebenso stieg die Zahl der Online-Bestellungen um 68 Prozent auf insgesamt 8 Mio
Wie zu erwarten, liegt Frankreich deutlich vor Deutschland mit Faktor zwei. Am meisten sollen angeblich die Schweizer ausgeben. Da fragt sich allerdings, ob die Statistik auch kaufkraftbereinigt ist.
CHANEL Nr 5 wird 100 Jahre alt. Hier klicken zur offiziellen Chanel Seite aus Paris, link.
Ich persönlich habe gerne mal ausgewählte Düfte getragen, die mit leichten Noten die eigene Aura unterstrichen haben.
Bildrechte STATISTA, link.