Im Berliner Martin Gropius Bau wird anläßlich des 30. Jahrestages zum Mauerfall eine interessante Ausstellung am 11. September eröffnet.
Durch Mauern gehen
ist der spannende Titel.
Der Gropius Bau schreibt:
„Durch Mauern gehen“ spürt den Auswirkungen von
“ Teilung und Spaltung basierende Machtstrukturen nach und richtet den Blick auf die damit verknüpften Erfahrungen und Auswirkungen auf individueller und kollektiver Ebene.“
Kuratiert von Sam Bardaouil und Till Fellrath, Art Reoriented
Mit Arbeiten von Marina Abramović und Ulay, José Bechara, Sibylle Bergemann, Tagreed Darghouth, Jose Dávila, Willie Doherty, Smadar Dreyfus, Melvin Edwards, Dara Friedman, Dora García, Zahrah Al Ghamdi, Mona Hatoum, Nadia Kaabi-Linke, Michael Kvium, Gustav Metzger, Reem Al Nasser, Christian Odzuck, Emeka Ogboh, Anri Sala, Fred Sandback, Aki Sasamoto, Regina Silveira, Siska, Javier Téllez, Samson Young, Yuan Yuan, Héctor Zamora