wie die FAZ berichtet, wird die Elbphilharmonie wohl doch zeitgerecht fertig.Zum Beginn 2017 soll es endlich losgehen. 600 Bauarbeiter sind immer noch Tag für Tag dabei den 800 Mio € Bau zu errichten. Schön wäre es, wenn innerhalb von 20 Jahren das Investment refinanzieren würde durch Steuereinnahmen, Seiteneffekte durch den Tourismus und Kartenverkauf. Immerhin, groß genug ist der Moloch ja mit über 2000 Sitzplätzen. Toll das gedanklich und faktisch für den Neubau eines angemessenen Kammermusiksaals nicht gereicht hat. Wahrscheinlich mag O. von Beust keine Kammermusik. So bleiben wir Kammermusikfreunde gerne in dem super häßlichen, 50er Jahre Kammermusiksaal an den Wallanlagen. In Berlin gibt es am Kulturforum eine große Konzerthalle, auch mit über 2000 Sitzplätzen und eine hübsche kleine Abformung – eine kleine Musikhalle , auch mit Mittelbühne, für die Kammermusikfreunde. Fahren wir Hamburger halt öfters nach Berlin, ist ja eh nur ein Katzensprung in die Nachbar- und Schwesterstadt.
Wie kommt man zu den heißbegehrten Tickets der Elbphilharmonie? hier gucken
Juppi die Elbphil ist fertig, hier gucken
Genau genommen besteht der Megabaukomplex aus drei eigenen Wertschöpfungsketten:
a) Eigentumswohnungen mit Hafenblick für Scheichs und Millionäre
b) Hotel für Scheichs und Millionäre
c) Konzerthaus , angeblich für Alle…
Hier der Link zum FAZ Artikel.
Supi – es gibt sogar schon einen Freundeskreis Elbphilharmonie……… wahrscheinlich sind das die Förderer von a) und b)