Immerhin darf die EU absofort, also dem 11.8. keine russische Kohle mehr importieren. Ich könnte wetten das über den Umweg Indien oder sonstwo auf dieser Welt wieder sich Jemand findet, der die russische Kohle weiterverkooft in die EU.
Ob wir wirklich eine Energiekriese im kommenden Winter bekommen muss ausdrücklich noch dahingestellt bleiben.
Energiekriese was heißt das?
a) zu wenig Gas wegen Liefermindermengen aus Russland
Die Füllstände der Gasspeicher in Deutschland sind überraschend hoch nach dem ganzen Getöse, das die Presse als wahres Fegefeuer angefacht hat. Die ganze Diskussion über die Zwangssparmaßnahmen in den Privathaushalten scheint wohl nur ein sommerliches Strohfeuer gewesen zu sein. Hier ein Spiegelbild zum Thema Wärmehallen, link.
b) Energiekosten an sich
aa) Gas-Kosten
Wie man hört sollen die Gas-Kosten im nächsten Quartal spätestens dramatisch steigen. Das betrifft alle, die mit Gas arbeiten. Ob das riesengroße Wäschereien sind, die gigantische Gas-Verbräuche haben, oder Krematorien, die auch viel Gas brauchen, um die Toten zu verbrennen.
Natürlich brauchen auch die ganzen privaten Haushalte genug Gas, um im Winter heizen zu können.
Der Tagesspiegel guckt sich auch sehr tief an, wie die Energiekosten unser Leben beschneiden wird. Quelle Tagesspiegel vom 11.8.22, hinter der Bezahlschranke. Hier wird gut herausgearbeitet, dass i.d.R. Heizkostenabrechnungen erst nach dem Winter gestellt werden. Daher wird es im Frühjahr 2023 eine großes Weinen geben, wenn nicht der kluge Mieter Rückstellungen für die klare Preissteigerung der GAS Kosten gebildet hat.
50 % aller Deutschen 40 Millionen Deutschen Haushalte heizen vermutlich mit Gas. Genaue Zahlenwerke vom Statistischen Bundesverband gibt es nicht.
Der Tagesspiegel augurt sogar, dass Vermieter in Liquiditätsprobleme kommen könnte. Deswegen schaut ein kluger Kaufmann nach vorne und Vermieter sollten auch Kaufleute sein. Sind sie aber nicht immer.
bb) Strom-Kosten
Vattenfall, der Energieriese aus dem Wikingerland Schweden hat angekündigt, dass er in Berlin die Strompreise um fast 13 % erhöhen wird im nächsten Quartal, Quelle Berliner Zeitung.
Übertriebene Angst von Angst-Erfüllten Deutschen
Wenn du mehr wissen möchtest über Germany Angst, einfach auf den Begriff klicken, das ist ein Link
Bildrechte pixabay cc Sinousxl