aa -Tagesimpulse d Zukunft gestalten neuste Gedanken-Impulse

Energieversorgung Afrika

„Nature“ berichtet von der Energiepolitik in Afrika

Die low developt und least developt countries sollten einfach einen Entwicklungssprung machen und nicht ihre Wirtschaften und Infrastruktur aufrüsten mit konventionellen Energieversorgern, sondern gleich auf ökologisch verträgliche Energieträger umsteigen. Insbesondere die gigantische Sonnenkraft sollte ohne größeren Aufwand Energie produzieren können. In Marokko ist man auf dem richtigen Weg und will bald die Hälfte des Energiebedarfs aus regenerativen Quellen einsammeln. Ein guter Weg ! Hier die Orinalartikel im Spektrum.de lesen, link.

Insbesondere die Windenergiepotentiale wurden bisher deutlichst unterschätzt:

„Die Schätzungen der verfügbaren Windenergie waren eine große Überraschung“, sagt Oliver Knight, erfahrener Experte für Energietechnik beim Energy Sector Management Assistance Program der Weltbank in Washington. Zwar sei das solare Potenzial Afrikas lange bekannt, doch noch vor zehn Jahren hätten nur wenige Entscheidungsträger Möglichkeiten im Bereich Windenergie gesehen. „Die Leute hätten gesagt, es gäbe doch gar keinen Wind in Regionen wie Ostafrika.“

Bildrechte Pixabay CC skeeze

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter