eine hübsches, tiefgründiges und bilderreiches Buch über Engel ist im Herder Verlag erschienen. Autor und Herausgeber ist der Theologe und Historiker Herbert Vorgrimler. Ein wirklich gewaltiger Bildband, der thematisch gut gegliedert ist. Wir erfahren, dass Engelsbilder schon viel älter sind alter Engel aus der Bibel. Schon in Assyrien der Antike soll es Engelsgestalten gegeben haben. Ein Ritt durch die Kunstgeschichte zeigt uns die unterschiedlichen Darstellungsformen dieses Zwisschenwesens. Auch wird die Frage beleuchtet, ob Engel männlicher oder Weiblicher Natur sind. Im zweiten Teil wird ausführlich auf die Bibelstellen bezug genommen, in denen Engel erwähnt sind und angehängt, wie die Künstler der Jahrhunderte dafür eine Bildsprache gefunden haben.Engel sind vermittler Gottes und haben auch eigene Wirkkräfte. Dazu dient auch der wundertätige Stab: Virga thaumaturgia.
Leider gibt es das Buch aus dem Jahre 2008 nur noch gebraucht, was zu guten Einkaufspreisen führt. Hier ein Link zu Amazon. Untentstehendes Bild aus Venzia Palazzo Ducale, Hironymus Bosch, Visione dell`addila Quelle Wikipedia
Siehe auch den Beitrag über Engel
Eine Rezension über das Engelbuch des HErder Verlages mit dem Untertitel: Erfahrungen göttlicher Nähe