aa -Tagesimpulse Denken

Entscheidungstheorie – relevant set

wie gehen Entscheidungen, bzw. wie kommen wir zu validen Entscheidungen?

Aus einem Berg von Entscheidungsmöglichkeiten wählen wir die spannensten heraus. Das gilt sowohl für die Auswahl zwischen 10 verschiedenen Apfelsorten, als auch für sonstige Kaufangebote. Diese Auswahl bezeichnet der BWLer als  „relevant set“.  Relevant seit bezeichnet den Warenkorb, der in die nähere Auswahl gekommen ist .Weitere Informationen über awareness set unten auf der Seite, zitiert aus Gablers Wirtschaftslexikon.

relevant set 2

Ich fürchte das dieser Vorselektierungsweg wohl auch für uns Menschenkinder gilt. Für selektieren unsere Geschlechtspartner aus nach tradierten überkommenen Mustern, Erwartungshaltungen der Gesellschaft und haben sicherlich ständig auch einen DARWIN Implus im Trieb-Hirn.  Wer könnte als Mädel am besten geeignet sein mein Genom an meine Kinder weiterzugeben, bzw  vice versa: Wer könnte als Mann mein Glück sein, meine Erfüllung und mein weibliches Sein in der Vereinigung eines Kindes gut weitergeben.

Auch bei der Auswahl von Partnern zur Fortpflanzung sind wir der hermeneutischen Kreismethode nicht abgeneigt.   Ich glaube viele sind sind sehr zahlenorientiert und nicht herzorientiert, was zu dramatischen Fehlentscheidungen kommen kann.

Auch bei den Auswahlprozessen für Freunde sind sicherlich Auswahlkreise zeichnen eine Methode, um die Spreu vom Weizen zu trennen.  Schon bei Aschenputtel ging es um Selektionsprozesse, damit die schönsten Erbsen für die böse Mutter aussortiert werden mußten.aschenputtel


 

 

Bildquelle Grafik Gablers Wirtschaftslexikon.

Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Awareness Set, online im Internet:  Awareness set bedeutet:

„Begriff aus dem Konsumentenverhalten mit dem die Menge der dem Konsumenten bekannten Produktalternativen erfasst wird. Das Awareness Set umfasst das Evoked Set, das Inept Set (Menge der abgelehnten Produktalternativen) und das Inert Set (Menge der Produktalternativen, die weder positiv noch negativ vom Konsumenten eingeschätzt werden).“
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/57387/awareness-set-v6.html

relevant set

wie kommen wir zu zielführenden, validen Entscheidungen?  durch das Aussortieren von uninteressanten Produktalternativen. Der Prozess gilt auch für Menschen.

 

 

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter