aa -Tagesimpulse juristische Gedankenfeuer

Erben

Wie funktioniert Erben nach Deutschen Recht?

Die Generalnorm im Deutschen BGB ist § 1922 BGB-Universalsukzession

Nach § 1922 BGB gehen alle Rechte und Pflichten auf die Erben über. Das umfasst nicht nur das Vermögen, das bewegliche, wie auch das Unbewgliche, wie Häuser und Grundstücke, sondern dummer Weise auch alle Verpflichtungen, rsp. Schulden, § 1967 BGB.

Das Erbe ausschlagen – Frist beachten

Wenn man das Gefühl , rsp. Wissen hat, dass die Summe der Schulden die Summe der positiven Anlagen und Wertgegenstände übersteigt, so kann man innerhalb der Frist von6 Wochen das Erbe ausschlagen. § 1945 BGB schreibt vor, dass die Ausschlagung formbedürftig ist. Entweder muss man einen Notar einschalten oder das Nachlassgericht.

digitaler Nachlass unterfällt dem normalen Deutschen Erbrecht

eine brandneue Entscheidung über die Vererbbarkeit von digitalen Knotenpunkten kannst du hier lesen. facebook hat richtig einen auf die Mütze bekommen beim BGH für Zivilsache, 3. Senat, der super klar angesagt hat, dass das facebook-Konto selbstverständlich unter § 1922 BGB  fällt und damit die Erben ein Recht haben in dem Konto zu schauen und zu lesen. Insbesondere dann, wenn der Verstorbene minderjährig war.

Bildrechte Erben CC Shellbrown

ACHTUNG: alle Texte hier sind keine Rechtsberatungen und erheben auch nicht den Anspruch darauf. Im Zweifel einen Notar fragen, oder einen Rechtsanwalt.

erbe

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter