Der Rock n Roller und Jazzer Fats Domino ist in seiner Heimatstadt New Orleans im Altern von 89 Jahren gestorben
einen Ausführlichen Nachruf könnt ihr im Standart aus Österreich lesen, link. Zitat vom STANDART: „Zu der Zeit veränderte das Radio die Kultur Amerikas. Seine Signale überwanden Rassenschranken und infiltrierten das weiße Amerika mit schwarzer Musik, mit Klängen, die Hinterwäldler im Süden des Landes spielten und aufnahmen. Dominos Off-Beat-Rhythmen lieferten einen der Blueprints für den jamaikanischen Ska, und in seiner großen Besetzung, mit Bläsersatz und elektrischer Gitarre sowie dem Alltag von New Orleans entnommenen Themen, betrat Domino Neuland. Er wurde, ohne es zu merken, zu einer der Personen, an denen sich der wichtigste gesellschaftliche Aufbruch in den USA des 20. Jahrhunderts festmachen ließ: die Emanzipation der Jugend, die in den 1960ern mit der Bürgerrechtsbewegung eine historische Veränderung brachte“. US Amerika auf dem Weg zu einem gänzlich demokratischen Staat. Bis in die 60er Jahre gab es in den Südstaaten Rassen-Regeln in den Bussen. Im 21 Jahrhundert ist ein Schwarzer sogar Präsident geworden. Hier klicken.
Schon bis 1960 hatte der Musiker 60 Millionen Platten verkauft. Offensichtlich hatte er aber kein Talent sein Geld gut anzulegen, denn nach dem Wirbelsturm wurde sein Haus 2005 zerstört. Erst durch eine neue Platte kam genug Geld in die Kassse, um sein Haus wieder aufzubauen. Aber es gilt der alte Weisheitssatz: LEBE JETZT, denn irgendwann könnte es zu spät sein.
Wer auf altertümliche Musik steht, auf bigband-Sound, der wird den verdienten Musiker vermissen. Er hat sogar den höchsten Kulturpreis des US Kongresses bekommen.
Bildrechte WIKI: Von Roland Godefroy; cropped by Erik Baas – Eigenes Werk (photo personnelle), CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3511789