aa -Tagesimpulse Kunst Impulse

Faust Festival München

wenn man freiwillig den Bayrischen Rundfunk hört, weil er hervorragendes Klassik-Programm in der Nacht offeriert, bekommt man einfacher mit was die Kultur-Stadt München in 2018 bewegt.

Unter anderem, neben dem Rücktritt des Intendanten der Münchner Kammerspiele, das

Faust Festival München

So fragt sich der hellhörige Zeitbeobachter doch gleich, welche Begründungsebene es gibt, dass nun München sich den Faust auf die Fahnen schreibt.  Die Kultur-Iniative entspringt nur der Begeisterung von zwei Kultur-Direktoren. 1. Dem Direktor der „Kunsthalle München“, die früher  Hypo-Ausstellunghalle genannt wurde und dem Direktor des Konzerthauses Gasteig. Die Münchner Tourismus Marketing GmbH fand das Projekt, link,  auch gut, auch wenn es eben keine fundierte Begründungsebene für München gibt. 2016 begann die Projektentwicklung, die in 2018 in einem Panorama von vielen hundert Veranstaltungen kulminiert. Hier kommst du zum Programm der Münchner Faust Tage, link. München ist als Hochburg des Films schon eine Kunstbeseelte Stadt, kann ich in eigener Zeugenschaft bestätigen.  Die Nacht der Kirchen dort werde ich nie vergessen in ihrer bunten Lichtigkeit.

Am 22.4. gibt es sogar eine

FAUST Woche mit Eröffnungsgottesdienst und magischer Kunstinstallation

Weitere Informationen zur Faust Woche findest du hinter diesem link. Wir zitieren von der Website, Autorenrecht in München:

 Ein ungewöhnlicher Gottesdienst mit Kunstelementen eröffnet am 22. April eine spannende Ausstellung. Die Licht- und Bildinstallationen des Künstlers Peter Euser stellen 2 Themen in den Vordergrund: „Dr. Faustus, Mr. Hyde und die Gretchenfrage“ sowie „Walpurgisnacht“. Die Tanzgruppe „Dancing Souls“ untermalt das Geschehen durch beeindruckende Tanzeinlagen in einer ungewöhnlichen Kulisse.

Der Künstler Peter Euser schlägt mit dieser Ausstellung anhand von 6 in der Kirche verteilten Zauberspiegeln einen Bogen von Goethe zu Stevenson und zeigt Parallelen zwischen Dr. Faustus und Dr. Jekyll auf. Wird Dr. Faustus das Böse in Form eines externen Einflüsterers und Verführers (Mephisto) von außen nahegebracht, so gelingt es Dr. Jekyll das Böse von sich abzuspalten und zu einer eigenen Person zu machen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter