aa -Tagesimpulse Hamburg Lebensfreude Sport

Freibad Finkenwerder

Das Freibad in Finkenwerder ist bekannt für seine Schönheit und Großräumigkeit. Es liegt direkt an der Elbe, fast in der Elbe.  Es ist eine sehr wohlgepflegte Anlage, mit kräftigem grünen Rasen. Insbesondere ist mir die Friedlichkeit aufgefallen und die Entspanntheit der Mitarbeiter. Eine so friedliche Atmosphäre gibt es selten in Hamburg. Auf der Hinfahrt auf dem Fährschiff haben sich zwei Männer fast geschlagen, weil es um die Rangordnung beim Ausladen ging. War wohl für beide zu heiss.

Es gibt in Finkenwerder ein 50 Meter Becker, eine kleine Rutsche und ein eigenes Kinderbecken. Zwei 1 Meter Sprungbretter führen in das 50 Meter Becken, neben dem 3 Meter Sprungturm, der besonderer Aufsicht bedarf und daher nur zeitweise geöffnet ist. Das Einzigartige ist der Ausblick auf die Elbe, die 10 Meter hinter dem Freibadgelände entlangfließt und so den Blick eröffnet auf die großen und größten Schiffe unserer Zeit. Das natürlich nur wenn gerade Flut ist.

Man kommt zum Finkenwerder Freibad  entweder per Auto durch den Elbtunnel und dann nach Finkenwerder abbiegen, oder mit dem süßen Schiffchen, dass vom Anleger Teufelsbrück ablegt.  Die HVV-Schiffchen können mit einfachen Fahrscheinen des HVV benutzt werden und sind nicht wirklich teuer. Wer aus der Innenstadt kommt, kann das HVV Schiffchen von Landungsbrücken nehmen,dass über Övelgönne fährt – für die Einwohner von Ottensen.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter