wie uns die Elbvertiefung mitteilt, am 29.5.18 wird der Friedhof rund um die noch verbliebene Kirche Altenwerden, inmitten einer Industrielandschaft, im September geschlossen, auf Befehl des Senates. Altenwerder war mal ein hübsches Dorf im Süden von Hamburg neben Finkenwerder, bis der Moloch Hafenindustrie Platz brauchte und das Dorf in den 70er Jahren abgewickelt wurde durch Umsiedlung.
„Im Herbst wird der Friedhof Altenwerder laut Senatsbeschluss nun endgültig für Bestattungen geschlossen. »Keine Überraschung«, meint Pastor Outzen
Was wird aus dem Friedhof Altenwerder?
“ Von einer möglichen Einebnung weiß Outzen nichts: »Perspektivisch wird er wohl als parkähnliche Anlage erhalten.“« Der Ohlsdorfer Friedhof steht ja auch vor einer generellen Konversion und wird bald sich hauptsächlich als Parklandschaft definieren.
Bei diesem historischer Rückblick auf Altenwerder, dass schon von Fischern der Elbe im 14 Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde, link, kannst du sehen, wie man mit einem Senatsfederstrich ein 600 Jahre altes Dorf platt gemacht hat für die Flächenbedarfe der Hafenwirtschaft. Das Leben ist Wandel, oder das Leben ist ein steter Fluß.
Bildrechte : Von GeorgHH – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1002391