aa -Tagesimpulse Medizin neuste Gedanken-Impulse

Fruchtbarkeitstest Smartphone

mit dem Smartphone kann man die Anzahl der Spermien zählen lassen

Die Firma YO Sperm, hier klicken verkünden, dass sie bald ein kit herausbringen werden, dass die Qualität und die Anzahl der Spermien zählen kann, indem Dein Smartphone ein Minilabor wird.  ABER  erstmal bleibt abzuwarten, ob das System überhaupt funktioniert. Zunächst sollte der Qualitätscheck durch Ärzte erfolgen. Auf der website von YO Sperm kann man aber lesen,dass sie das Angebot auch an Ärzte richtet. Mit anderen Worten, die sind von Ihrem Produkt schon überzeugt. Wenn es funktionierte, wäre das schon interessant für viele Väter in spe. Könnte aber auch nur eine Gedankenblase eines Start-Up-Unternehmens sein, dass zu ambitionierte Forscher beschäftigt. Am Ende entscheidet die sientific community, die Wissenschaft ansich.

Die Erfinder schreiben auf der website:

Medical Electronic Systems (www.mes-global.com) is a global leader in rapid, automated semen analysis and the supporting software management systems for hospitals and laboratories worldwide. The Company’s comprehensive line of FDA and CE cleared Sperm Quality Analyzers (SQA) are sold through an extensive network of international distributors.

With over 4000 SQA’s installed globally, M.E.S. is committed to providing excellent service and solutions to our customers as the industry standard for rapid automated semen analysis.

Make your sperm count!

Ich weiss, dass man mit Smartphones auch Blutuntersuchungen machen kann mit einer speziellen APP und einen Aufsatz. Diese Vision ist gerade im mangelversorgten Afrika eine super Möglichkeit Tests zu fahren, wenn man nur STrom hat und ein hochmodernes Smartphone. Das Funktioniert über die Kamera, die den Sensor macht für die Blutprobe, bzw auch dann den Sensor für Spermienzählung.

Wir zitieren von der Website Tillate, hier der Quellenbezog, link.

Besagtes Kit kann einem sagen, ob die Samenkonzentration im normalen Bereich liegt, also über 15 Millionen Spermien pro Millimeter an Ejakulat zählt. Um das herauszufinden, kommt der Nutzer in einen Plastikbecher und mischt seine Körperflüssigkeit mit einem Puder, der das Ejakulat pink einfärbt. Dann wird zehn Minuten gewartet – in der Zeit könnte man das Quiz durchzocken, das in der App integriert ist.

Ist die Zeit um, steckt man den Clip auf das Handy und betropft den Objektträger mit der pinken Spermaflüssigkeit. Steckt der Träger zwischen Clip und Handy, hat man innerhalb kurzer Zeit eine Videoübertragung des Spermienstandes auf dem Display. Die Testergebnisse gibt’s mit dazu. Am besten, du schaust dir einfach dieses furchtbare Anleitungsvideo an, um den Vorgang zu verstehen.

Bildrechte pixabay CC Clker-Free-Vector-Images

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter