Wie kommen wir mit Sport und Ernährung zur guten Frühjahrsfigur?
Das Frühjahr kommt bestimmt und wir können unsere Sommerkleidung rausholen. Dann wäre es hübsch, wenn wir auch einen schlanken Körper hätten. Prof Ingo Fröbe gibt uns Tipps. Der Artikel im Focus war überschrieben mit In acht Wochen zur Traumfigur. Prof Förbe empfiehlt viel Training, die richtigen Vitalstoffe essen und die Waage wegwerfen. Zitat “ Es kommt doch nur auf Dein Körpergefühl an“
Bildrechte Frühjahrs_Figur Pixabay Alexas_Fotos
Zitat FOCUS:
„Muskeln verleihen dem Körper sozusagen den nötigen Hubraum, und durch Ausdauertraining bekomme ich PS. Die Mischung macht es also!“
Viel Muskelgruppen ansprechen
Doch beim Thema Abnehmen spielt die Ernährung eine genauso wichtige Rolle. „Damit ich abnehmen kann, muss ich weniger Kalorien zu mir nehmen, als ich verbrauche“, sagt Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Damit der Körper noch mit allen Nährstoffen versorgt wird, sollten es auf keinen Fall unter 1200 Kalorien pro Tag sein, empfiehlt sie.
Zu Hause kann man einige Übungen machen, um den Körper zu formen: Froböse empfiehlt Kniebeugen, Liegestütze und Übungen für den Bauch und Rücken. „Mit diesen Übungen hat man schon sehr viele Muskelgruppen angesprochen und kann einiges erreichen.“ Empfehlenswert seien von jeder Übung zwei bis drei Sätze. „Ein Satz sollte so lange gehen, bis bei den letzten beiden Wiederholungen die Muskeln so richtig brennen.“ Bevor es mit dem nächsten Satz weitergeht, sollte man kurz Pause machen.
Hier ein weiterer cooler Artikel zum Thema Muskelwachtum von Prof Fröbe, link.
„Wichtig ist vor allem, dass man den Körper im Frühjahr entschlacken oder entgiften lässt“
Doch nicht nur Sport kann dem Körper zu einer optischen Veränderung verhelfen. „Gerade Frauen setzen sich oft als Ziel, ihr Gewebe zu straffen“, sagt Personaltrainerin Alexandra Schügerl. „Wichtig ist vor allem, dass man den Körper im Frühjahr entschlacken oder entgiften lässt.“ Dafür meidet man am besten eine Weile Alkohol, Weißmehl und zuckerhaltige Lebensmittel. „Trinken Sie stattdessen viel Brennnessel-Tee, der hilft dem Körper dabei, Schadstoffe auszuscheiden und den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen“, rät Schügerl.
Beim Essen kommt es nicht nur auf die Menge an. „Absolute Kalorienbomben sind häufig Soßen. Statt Schmand und Crème Fraiche lieber Milch oder Gemüsebrühe nehmen“, rät Gahl von der DGE. Auch beim Belag lassen sich schnell Kalorien einsparen: Roh- oder Kochschinken statt Salami, Hartkäse statt Camembert und statt Frischkäse mit Doppelrahmstufe lieber zum Hüttenkäse greifen.
Für Froböse spielt die Waage beim Abnehmen kaum eine Rolle. Es geht eher um das Körpergefühl. „Der Spiegel ist viel wichtiger als die Waage“, sagt er. „Auch wenn man laut Waage zugenommen hat, fühlt sich der Körper ganz anders an. Man bekommt eine bessere Körperform und Haltung. Also stellen Sie die Waage weg und betrachten Sie sich lieber selbstbewusst im Spiegel