Frühstück ist die Basis Deiner Tagesenergie
Die Zutaten Deines Frühstücks lassen Deinen Tag kraftvoll werden – ein wichtiger Gedanke für Deine Lebensführung
Das Frühstück wird von vielen bis einigen komplett ignoriert, weil der Magen sich nur auf ein Glas Tee oder einen schönen frisch gekochten Kaffee freut.
In dem folgenden Artikel, der in „fitforfun“ erschien und auf eine US-Amerikanischen Studie zurückgeht wird aufgezeigt, dass eine morgendliche Mahlzeit dazu führt, dass während des Tages es nicht zu massiven Hungergefühlen kommt. So soll man mit proteinreicher Nahrung, insbesondere Eiweißstoffen den Körper versorgen, auf das er das Gefühl hat, dass er für den Tag gut vorbereitet ist. Wenn man qua eigener Selbstkontrolle versucht den ganzen Tag möglichst wenig bis nichts zu essen, kann der Körper aufgrund der Mangel-Signale, muß gar nicht den tatsächlichen Reversepolstern im Körper entsprechen, abends eine unstillbare Hungerfantasie, rsp Verhungersfantasie in das Ich-Zentrum projezieren und man ist den Kühschrank bis auf den letzten Krümel leer. Das alles kann man hindern, wenn man den alten Hausfrauenspruch beherzigt: Morgens wie ein Kaiser essen, Mittags wie ein König und abends möglichst wenig. Ich für meinen Teil bin nicht so der Frühstücksmensch, aber zumindest morgens ein Ei erfüllt die o.g. Regel und überwindet auch schlank die Frühstücksabwehr.
Für uns Sportler sollten wir immer genug Magnesium zu uns nehmen und die Stoffe, die beim Sport uns verloren gehen.
Bildrechte pixabay CC jill111; Unsplash
Dass das Frühstück enorm wichtig ist, wissen mittlerweile die meisten, die sich annähernd für gesunde Ernährung interessieren. Auf keinen Fall sollte man diese Mahlzeit auslassen; wer dadurch vermeintlich Kalorien einsparen will, läuft Gefahr, diese sich gegen Ende des Tages durch ungesundes Zeug direkt auf die Hüften zu schaufeln. Also: Frühstücken ist gesund und macht schlank! Hier noch ein paar weitere Tipps:
Der Zeitpunkt entscheidet
Um seinen Stoffwechsel richtig anzukurbeln, ist es wichtig, innerhalb der ersten Stunde nach dem Wachwerden etwas zu sich zu nehmen, dabei gilt die Regel: Je früher, desto besser. Nicht nur der Stoffwechsel freut sich darüber: Studien fanden heraus, dass ein frühes Frühstück die Wirkung verstärkt, im Laufe des Tages keinen Hungerattackenanheimzufallen. Gehörst du zu den Leuten, die frühmorgens keinen Bissen herunterkriegen und stattdessen eine Gänsehaut, wenn sie an die Zeit denken, an denen Mama sie ohne „wenigstens dreimal vomButterbrot abbeißen“ nicht aus dem Haus gelassen hat? Dann zaubere dir einen leckeren Frühstückssmoothie, den du langsam auf den Weg zur Arbeit schlürfst. Ayurveda-Fans setzen außerdem auf ein Glas heißes Wasser, das direkt nach dem Aufstehen geschlürft wird und dem Stoffwechsel einen Kickstart verpasst.
PROTEINE GEGEN FETT
Auch Proteine – also Eiweiße – machen langfristig satt und sorgen dafür, dass du nicht eine halbe Stunde nach dem Frühstück schon Lust auf die Snackbox oder das frische gebackene Croissant vom Bäcker bekommst. Eine amerikanische Studie, die an der University of Missouri durchgeführt wurde, ergab, dass ein proteinreiches Frühstück die Kontrolle deines Appetits maßgeblich begünstigt und dieser Effekt bis zum Abend anhält. Bedeutet:
Ein Ei (oder ein Müsli mit Yoghurt, Quark, Hüttenkäse, etc.) am Morgen vertreibt dieChipstüte am Abend.
Bei der Studie wurden 20 übergewichtigen Frauen zwischen 18 und 20 Jahren entweder ein hoch-proteinreiches Frühstück, bestehend aus Eiern und magerem Fleisch serviert, oder ein fertiges Müsli mit einem mittleren Proteingehalt. Beide Frühstücksarten hatten 350 Kalorien und wiesen dieselben Mengen Fett, Kohlenhydraten und Zucker auf. Die Teilnehmerinnen führten ein Ernährungstagebuch, außerdem wurden ihre Blutwerte den Tag über kontrolliert. Diejenigen, die das proteinreiche Frühstück verzehrt hatten, fühlten sich länger satt, außerdem waren in ihrem Gehirn die Bereiche, die Essensgelüste kontrollieren, weniger aktiv – weil die Gelüste weniger vorhanden waren. Heather Leidy, Leiterin der Studie, erklärte: „Ein proteinreiches Frühstück zu verzehren, beeinflusst die Lust aufs Essen, die später am Tag einsetzt, wenn die Leute eher fett- oder zuckerreiche Nahrung essen.“
Bananen machen schlank
Die resistente Stärke in den Bananen verhilft ebenfalls zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl, außerdem wird der Körper durch sie angeregt, bei der Verstoffwechselung auf Fett zurückzugreifen. Wer’s also morgens besonders gut machen will, könnte abends schon die Vorarbeit leisten: Overnight Oats ist das Stichwort, bei dem kannst du wunderbar mit Joghurt und Bananen arbeiten!