Ganzheitlichkeit als Konzept deiner Lebensführung
Die Ganzheitliche Lebensführung sollte unsere gesamte Lebensführung umfassen. Auf gar keinen Fall zu sehr von den Außenimperatoren und Imperativen führen lassen, weil die Wirtschaftskräfte auf Profitmaximierung aus sind. Das ist in der Grundanlage des Kapitalismus auch richtig. Die Wirtschaftsgeschichte der letzte 200 Jahre hat bewiesen und erwiesen, dass außer dem Kapitalismus kein Wirtschaftssystem gut im Lichte der menschlichen Bedürnisse gut funktioniert hat.
ABER
Im Einklang mit der Welt leben
Wichtig ist, dass wir unsere eigene Basis finden und haben und wer aus die Welt betrachten, beurteilen, werten und entscheiden, wie wir mit ihr umgehen möchten und mögen. Wir müssen versuchen zu erreichen im Einklang mit der Welt zu leben. Dazu gehört mit einer riesengroßen Gedanken- Reflexionslampe die Phänomene dieser Welt anzuschauen und zu fragen: hey… muß das so? kann ich das so und so unterstützen und „unterschreiben“?
Wir müssen nicht alle Angebote dieser Welt annehmen und können mit unserem bürgerschaftlichen Engagement auch Tendenzen hindern, die der Welt nicht gut tun. Zum Beispiel Walfang in Japan.
Hier geht es aber nicht nur um das Einkaufsverhalten, siehe auch Nachhaltigkeit, sondern um eine ganzheitliche Lebensführung, die Herz, Seele, und Körper im Einklang mit der Natur weiß. Das nachhaltige System entwickeln hat unsere Welt durchaus verantwortlicher gemacht in dem Umgang mit derselben. sustainable development. Hier eine spannende Seite zum Thema Nachhaltigkeit
Wikipedia schreibt zur Ganzheitlichkeit, hier der Link “ Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Glieder und Organe (Vielheit der Körperteile), erst durch deren funktionale Kontinuität ist der Mensch ein lebendes Ganzes (Einheit in der Vielheit). Dabei ist hier Kontinuität nicht rein zeitlich zu verstehen, sondern als ein stetiger, lückenloser Funktionszusammenhang. Der gesunde Organismus ist in der Tradition des Hippokrates gerade diejenige Ganzheit, deren Teile keinen Kontinuitätsbruch aufweisen.“
keywords: Nachhaltigkeit, Weltbewußtsein, Umweltschutz, bewußte Lebensführung
Bildrechte pixabay CC johnnhain