gaslighting – Psycho-Manipulation
Gaslighting nennt man eine Form des psychischen Missbrauchs. Es beruht auf einem fiesen Film aus den 40er Jahren. JETZT schreibt zur Quelle des Begriffs gaslighting: „Das Haus der Lady Alquist”, im Original “Gaslight”. In diesem Film manipuliert ein Ehemann gezielt Gegenstände, um seine Frau in den Wahnsinn zu treiben“ Was ich an dem Artikel von JETZT vermisse ist die berufliche Dimension. Sicherlich ist es denkbar, ich weiß es, dass die Wahrheitsverdrehungen auch im Berufsumfeld angewendet werden. Der langläufige Begriff dafür ist Mobbing. Leider ist Mobbing juristisch völlig unfassbar und folgenlos.
Die Süddeutsche Zeitung im Format JETZT hat dazu einen spannenden Artikel geschrieben. Hier kommt ihr zur Orinal-Quelle, link.:
Gaslighting kann zum Beispiel so aussehen:
- spricht den Gefühlen der*des Betroffenen ihre Berechtigung ab
- behauptet, man hätte etwas getan, woran man sich nicht erinnern kann
- leugnet, selbst etwas getan oder gesagt zu haben
- bestreitet, dass ein bestimmtes Ereignis wirklich stattgefunden hat
- gibt betroffener Person die Schuld, zum Beispiel für Streit, Schwierigkeiten in der Beziehung, das Scheitern von Freundschaften oder Probleme am Arbeitsplatz
- dreht einem*einer die Worte im Mund um und/oder legt einem*einer Worte in den Mund
- wirft unangemessene(s) Verhalten / Körpersprache / Bekleidung vor
- redet betroffener Person ein, dass diese etwas nicht kann, nicht gut genug ist, unqualifiziert ist
-
Bildrechte gaslighting pixabay CC fotshot
Autoren der Ursprungstextes: Dieser Text erschien zuerst auf kleinerdrei.org .
Das ist ein Gemeinschaftsblog, das 2013 von Anne Wizorek gegründet wurde. Zehn feste Autor_innen und sieben Kolumnist_innen schreiben hier regelmäßig über alles, was ihnen am Herzen liegt. Daher auch der Name kleinerdrei, der im Netzjargon für ein Herz steht: eben ein <3. Die Themen reichen dabei von Politik bis Popkultur und werden stets aus einer feministischen Perspektive betrachtet. Im Jahr 2014 wurde kleinerdrei in der Kategorie “Kultur und Unterhaltung” für den Grimme Online Award nominiert. Die Autorin ist der Redaktion bekannt, möchte aber anonym bleiben.
Erweiterung des Gaslighting – Romance Scamming
Eine noch ätzendere Form des Gaslighting ist das Romance Scamming, hier weiterlesen.