Geworfenheit des SEINS
Martin Heidegger, Philosoph des 20. Jahrhunderts hat die schöne Gedankentreppe „Geworfenheit des Seins“ erfunden.
Er meint damit, dass wir als Individuum in unserem Selbst mit den Bedingungen der Welt klar kommen müssen. Die Welt regiert auch massiv uns, wie auch die uns umgebenden Menschen, Artefakte und Phänomene. Gleichzeitig versuchen natürlich wir selbst die Welt zu gestalten im Rahmen unserer Gestaltungsmöglichkeiten als Mensche, Freund, Freundin, Geschäftspartner, Entscheider, Manager, Geschäftsführer.
„SEIN und ZEIT“ ist Martin Heideggers wichtigstes Buch
Bildrechte pixabay CC JerzyGorecki; geralt