Glück; Glückseeligkeit, Glückstrunken
Eudiamonia (altgriechisch)
Was verstehen wir unter Glück? Was ist das Lebensglück? können wir, in abstracto, das Lebensglück definieren? Über Jahrtausende haben sich die Denker, Philosophen dieser Welt an diesem SEINS- Zustand abgearbeitet. Richtig viel schlauer sind wir nicht geworden. Hier ein Versuch, nachfolgend Gedanken aus dem wissenschaftlichen Philosophie-Lexikon Sandkühler:
Prämisse I: Dein Herz muss schwingungsfähig sein und darf nicht depressiv verdunkelt sein.
Prämisse II: Laß deinem Herz freien Lauf und laß die Vernunft, Ratio, ganz außen vor.
Resultat im SEIN = GLÜCK. Glück ist ein wallendes Gefühl der Schönheit und der inneren, rsp. äußeren Erfüllung. Es erleuchtet Dein Herz in die hintersten Winkel. Glück kann entspringen, quellengleich aus:
a) Liebe
b) Geborgenheit im SEIN
c) Arbeit
d) deinen Werken / anderen Gedankentürmen, die du verstanden hast
e) deine Traumfrau beim Tanzen gesehen / deinen Traummann beim Tanzen, auf der Strasse, gesehen
f) Erleuchtung
g) an deine Liebste denken / an deinen Liebsten denken
Bildrechte Glück als Teil der erfüllten Lebensführung pixabay CC AdinaVoicu