aa -Tagesimpulse Lebensführung

Glück – Lebensformeln

Glück Lebensformeln

„Das kleine Glück möchte gern abgeholt werden“  – Ministerium für Glück

Das Minsterium für Glück gibt es wirklich, hier nachschauen, hat ein cooles Buch geschrieben mit dem Titel  „Das kleine Glück möchte gern abgeholt werden“. 222 Tipps sind in dem Buch versammelt. Da das Anliegen dieser Seite, Institut für Lebenskunde ist, dir Glück zu schenken, hätte das Buch auch gut von mir geschrieben sein können im Sinne einer erfüllten Lebensführung und als Lebensberatung. Ich kennen Gina Schöler, die Autorin als Schöpferin des Glückskastens, den ich in Hamburg schon einige zehn Male verschenkt habe, um das Glück in Hamburg zu befördern und zu steigern.  Wie ich in einer Show von Alfons gelernt habe, geht es im Leben darum Spaß zu haben und Spaß-Freude und Glück liegen so weit nebeneinander, dass man es kaum trennscharf deduzieren kann.

Hier findest du einen Beitrag des Lebensberatungsinstituts zu dem Glückskasten, den Gina Schöler entworfen hat, link.

Ik zitiere vom Glücksministeriums website:

Campus Verlag, Illustrationen von Sandra Schulze

>> Jetzt HIER bestellen!

Häufig sind es die kleinen Dinge, die flüchtigen Begegnungen mit dem Glück, die unser Leben lebenswert machen. In diesem sinnlichen Schmöker voller kleiner Glücksmomente des Alltags findet ihr 222 Anstiftungen, die #DasKleineGlück suchen und finden lassen. Die Kurzgeschichten und Suchhinweise lassen euch die Stille im Sausen hören, die Süße im Sauren schmecken und das Glück der heimlichen Freuden wieder spüren.

Unterstützt wird die Ministerin von Glücksforschern und -experten, sowie von treuen Fans und Freunden.
Mit Beiträgen von Heiko Maas, Eckart von Hirschhausen, Gerald Hüther, Ha Vinh Tho vom Gross National Happiness Centre Bhutan und vielen anderen.

„Gina ist ein großartiges Buch über das kleine Glück gelungen. Statt Patentrezepten gibt es patente Geschichten aus dem prallen Leben, die einen rühren, erheitern und wecken, alles wahrzunehmen, was ist. Nach diesem Buch ist jeder ein Experte und Pate für das kleine Glück!“
– Dr. Eckart von Hirschhausen

img_0271

Kundenbeurteilung von mir bei Amazon:

„wenn du Ideen brauchst, wie Du aus deinem öden, langweiligen und tristen Leben ein geiles, aufregendes und ungewöhnliches Leben machen möchtest, so kaufe das Buch und lasse dich bereichern. 222 Ideen von verschiedenen Autoren zusammengetragen, aber primär von Gina Schöler geschrieben befördern Deine Glücksmomente durch super einfache Taten. Zum Beispiel nett sein zu dem Opa, der dich anmault, oder einfach auf einen Hochsitz klettern und die Weite der Natur genießen. Auch sehr schön der Bericht eines Neurologie-Profs, der sich auf die Karl May Festspiele freut. Hinter jeden kleinen Beitragchen steckt eine klare, einfache und glückszielende Handlungsaufforderung. Wenn du alle 222 Dinge getan hast, solltest du komplett glücklich sein, oder zumindest in deinem Herzen unzählige neue Glücksorte gepflanzt haben, die das „Bruttoglücksprodukt“ in deinem Sein beflügeln werden.“

Auszug aus dem Buch:
GLÜCK IST …

Glück ist lebensverändernd. Wenn du dich intensiv mit diesem wunderbaren Thema beschäftigst, dir Gedanken über das gute Leben machst und mutig Dinge angehst und ausprobierst, kann sehr viel passieren. Und das ist gut so! Jeder hat es selbst in der Hand, sein eigener Glücksexperte zu werden. Es geht darum, dass du deine Sichtweisen veränderst, deine Perspektive wechselst, deine Augen und Ohren und vor allem dein Herz öffnest. Denn …
Glück ist überall. Schon Konfuzius sagte: „Die Freude ist überall. Es gilt nur, sie zu entdecken.“ Warte also nicht auf das ganz große Glück, sondern nimm das Hier und Jetzt wahr und lerne es zu schätzen. Das kleine Glück wartet überall darauf, von dir entdeckt und abgeholt zu werden. Es lugt hinter jeder Ecke hervor, zwinkert dir zu und ist gespannt, ob du gedankenverloren an ihm vorbeigehst oder ob du stehen bleibst, staunst und dich daran erfreust. Viele kleine Momente und Möglichkeiten setzen sich zu etwas Großem zusammen. Manchmal nimmt man sie gar nicht wahr, manchmal verändern sie ein ganzes Leben. Von einer Kündigung bis zur Liebeserklärung, von einem Lächeln der Kassiererin bis zur dankbaren Umarmung eines guten Freundes … in der gemischten Tüte des Lebens ist alles enthalten!
Glück ist eine Reise. Es geht im Leben nicht um die Suche nach dem Glück, sondern um das Glück beim Suchen. Glück ist nicht das Ziel, es ist der Weg an sich, den du mit einer großen Portion Spaß, Achtsamkeit und Lebensfreude bestreiten kannst.
Mal geht es holprig zu, mal ist es steil und anstrengend, mal verläuft man sich, macht einen Schritt zurück, schlägt eine neue Richtung ein. Manche Weggefährten ändern sich im Laufe des Lebens, andere begleiten dich für immer. Mach dich auf die Reise und pack deinen Rucksack mit Bedacht. Nimm nur mit, was du wirklich brauchst. Lass Unwichtiges hinter dir, freu dich auf neue Herausforderungen, genieß die Aussicht und schau stets nach links und rechts. Du wirst Wunderbares entdecken! Mach dich auf und stürz dich ins Abenteuer, um herauszufinden, wohin der Weg dich führt. Die Welt ganz bewusst wahrzunehmen, sich und anderen etwas Gutes zu tun und sich selbst nicht immer ganz so ernst zu nehmen, kann Wunder bewirken. Probier es aus und mach mit! Werde Teil der Bewegung und erarbeite gemeinsam mit anderen Glückssuchern das Bruttonationalglück!
Glück ist Balance. Als Glückministerin erfinde ich das Glück nicht neu, ich mache es erlebbar und alltagstauglich. Ich mache Appetit darauf und lade jeden ein, mitzumachen. Nur nicht das dauergrinsende Honigkuchenpferd mit der rosaroten Brille. Denn zum Leben gehören Höhen und Tiefen dazu. Es ist stets eine Mischung aus Freude und Leid. Aus Gas geben und bremsen. Geben und nehmen. Einatmen und ausatmen. Dem Ministerium für Glück und Wohlbefinden geht es darum, dir zu zeigen, wie du die Balance in deinem Leben halten kannst. Dir zu zeigen, wie du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt, Luft holst, deine Gedanken neu ordnest und das Beste aus allem machst. Dein Tag mag noch so grau sein, deine Situation noch so aussichtslos: Doch das Glück ist da. Und es will von dir abgeholt werden!
Glück hat viele Gesichter. Die Anstiftungen in diesem Buch erheben nicht den Anspruch, dein Glück zu definieren oder es in eine bestimmte Schublade zu stecken. Glück ist individuell und so unterschiedlich, wie wir Menschen eben sind. Es ist bunt und lebendig. Es bewegt sich, ist flüchtig, es kommt und geht, mal streift es dich sanft, mal überrumpelt es dich. Es besteht aus vielen Facetten und einige davon finden sich auf den kommenden Seiten. 222 Momentaufnahmen des Glücks, Anekdoten aus dem Alltag, Geschichten, die das Leben schreibt. Lass dich darauf ein, lass dich inspirieren, zum Nachdenken und vor allem zum Mitmachen: Nachmachen ist ausdrücklich erlaubt! Und wer weiß, auf welche neuen Ideen du kommst, wenn du den ersten Schritt gemacht hast?
Glück braucht eine Portion Mut. Natürlich musst du nicht gleich die Welt retten. Aber du kannst den ersten Schritt machen, indem du dein eigenes Glücksempfinden steigerst. Lass dich von diesem Buch entführen, tauch ein in all die unterschiedlichen Geschichten und Begegnungen, empfinde sie nach, lass deine Gefühle zu und beobachte sie genau. Lass dich darauf ein und schau, welche der kleinen Aufgaben und Anregungen für den Alltag du ausprobieren möchtest.
Dieses Buch ist dein Mutmacher. Es will dir einen Schubser in die richtige Richtung geben, dir zeigen, dass es sich nicht lohnt, die Dinge zu zerdenken, sondern dass es besser ist, einfach loszulegen und zu machen. Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Du kannst also nur gewinnen!
Glück ist Geschmacksache. Du siehst, ein Glücksrezept wird es von mir nicht geben. Du darfst dir vielmehr dein ganz persönliches Rezept zusammenstellen. Du bist der Chefkoch, der würzen und abschmecken darf. Manchmal musst du nachsalzen, manchmal braucht es etwas Schärfe – ganz nach deinem Geschmack. Auf den kommenden Seiten findest du jede Menge Zutaten …

LICHTBLICK

Es ist später Nachmittag, als ich von der Arbeit nach Hause laufe. Die Menschen in meinem Viertel scheinen gestresst zu sein oder sie sind einfach genervt von dem nicht enden wollenden Grau in Grau des Winters. Kaum jemand schaut mir in die Augen und jeder ist damit beschäftigt, schnellstmöglich durch die Ungemütlichkeit nach Hause zu kommen. Irgendwie trübt die Situation auch meine Laune und obwohl ich mich sehr auf…

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter