aa -Tagesimpulse Übergänge

Grablicht Trauerritual

Grablichter zu entzünden ist ein wunderschönes Trauer-Ritual

vor allen Dingen in Katholischen Ländern und Landstrichen ist es eine gute Tradition zu den Totengedenktagen, Allerseelen, link, und Allerheiligen, link, rote Kerzen aufzustellen, um den Toten zu gedenken.

Es gibt wunderschöne echte Grablichter aus Wachs und Öl, die als Symbol der Anteilnahme, des Gedenkens und der echten Feuerigkeit als Naturkraft stehen.  Beim Discounter findest du Grablichter in fünfer-Packungen für 3 €.  Die brennen natürlich nur ein paar Tage und sind natürlicher Weise in Bestattungswäldern, link, verboten. Man glaubt es kaum, aber echte Wälder können durch echtes Feuer wirklich abbrennen. (Die Geschichte einer solchen Sommerlichen Fahrlässigkeit habe ich von der Eigentürmerin eines Bestattungswaldes am Nordzipfel von Hamburg gehört, dass dort Kunden Kerzen im Wald brennend im Sommer hinterlassen hatten)

und es gibt elektrische Grablichter mit LED Leuchtmitteln. Eine dieser Kerzen habe ich bei LIDL gekauft für 3.20 €.   Bei der Drogerie-Kette dm findest du auch solche elektrische Kerzen für 2,99 €. Diese Kerzen brennen mit zwei großen Batterien laut Eigenangaben 6 Monate ohne Unterlass. Sie haben einen kleinen Chip eingebaut, der die LED Leuchte ins Flackern bringt.

Grablicht DM

Grablichter aus Trauerpsychologischer Sicht

Als Trauerbegleiter kann ich nicht zu der echten geflammten Kerze raten, ohne es zu unterlassen das andere elektrische Variante genau so gut zu finden.  Eigentlich geht es um die Ausführung des Rituals und das Handeln an sich.   Ich persönlich finde die Verbindung mit den Elementen. Erde Feuer Wasser führt einen dazu, dass man sich noch mit echtem Feuer umgeben sollte und nicht mit FAKE-Kerzen.

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter