Grenzsetzung
Grenzen, Grenzverletzung, Grenzsetzung, Abgrenzung
Wir müssen unser Selbst und Eigen abgrenzen gegenüber der Welt und insbesondere gegenüber System-Imperatoren und „komischen“ Menschen.
Grenzsetzung ist super wichtig.
Wenn die Polizei mit ihrer Kelle ein Stopp-Zeichen setzt, dann ist das juristisch betrachtet ein Verwaltungsakt. Der greift in den Lauf der Zeit ein, setzt ein Stoppzeichen ist eine Regelungsverfügung. Ein hoheitlicher Akt der Aufsichtsorgane gegenüber den Bürgern, die im Subordinationsverhältnis stehen. In unserem Leben sind wir auch aufgefordert Grenzen zu ziehen. Wenn wir das nicht tun, dann werden wir bestimmt von, bösen, oder unguten Außen-Imperativen und Außen-Imperatoren.
Also: Mutig sein, Grenzen setzen und sich nicht (unnötig) vereinnahmen lassen. Es gibt immer irgendwelche Kräfte, die übergriffig versuchen – illegal – die Welt zu regieren und auch Dich zu bestimmen und regieren, obwohl sie gar keine Ermächtigungsgrundlage haben.
SEI mutig und setze das Stoppzeichen und benutze die rote Karte, die rote Kelle !
Wenn Du keine Grenzen aufzeigst, wird dein Umfeld, mit dem Du vielleicht unfrieden bist, sich nicht ändern. Gleichsam wie bei kleinen Kindern, die keinerlei Grenzen kennen, bzw. versuchen die Grenzen ausztesten, muß der Gestaltungsspielraum der Welt von dir gegenläufig gestaltet werden. Innerhalb der Grenzen, die DU aufzeigst.
Bildrechte pixabay CC Hans