Hafengeburtstag Hamburg 2016
Der Hafengeburtstag Hamburg findet Anfang Mai statt, genauer: 5.-8.Mai 2016.
Hunderttausende von Menschen werden in die Stadt strömen und die Würstchen, Bier und Alkoholstände bevölkern, sie vollaufen lassen. Interessanter Weise bricht der Verkehr aber nicht zusammen. Die Hafenrandstraßen sind gesperrt und viele wissen, dass Parken in der Nähe völlig unmöglich ist und reisen mit der S- und U-Bahn an.
Es soll auch eine Schiffstaufe geben, von irgendso einem Kreuzfahrt Riesen der AIDA Flotte. Schiffstaufe ist idR hübsch für einen kleinen Kreis, eine Sektflasche wird gegen den Rumpf geworfen. Als Philosoph würde ich sagen, dass man Dinge nicht taufen kann, bzw das sinnfrei und sinnentlehrt ist. Nur Menschen sind tauffähig.
Ganz prächtig sind ein paar Showakts. Das Schlepperbalett, oder die Einlauf, rsp. Auslaufparade. Die großen Segelschiffchen setzen Ihre Segel und am Elbstrand macht es Spass zu schauen, wie sie scheinbar vom Wind getrieben in die Weltmeere gleiten. In Wirklichkeit bewirkt dies aber der Dieselmotor.
Die Auslaufparade des Hafengeburtstags 2016 findet am 9.Mai 2016 um 16 Uhr statt. Am besten man sichert sich einen hübschen Platz am Elbstrand und läßt die Weltschiffchen zurück in die Freiheit der Meere strömen.
Wer gerne mal auf die Planken eines Schiffes gehen möchte, insbesondere eines Windjammers, der wird die Gelegenheit haben. Die Hafenmenschen nennen so eine Aktion „openship“.
2016 sind beim Hamburger Hafengeburtstagdie Großsegler „Mir“ und „Kruzenshtern“ aus Russland, ihr Schwesterschiff „Dar Mlodziezy“ aus Polen und die Bark „Alexander von Humboldt II“ dabei. Spannend ist sicherlich auch der portugiesische Viermast-Gaffelschoner Santa Maria Manuela .
Hier ein Beitrag zum Hafengeburtstag 2017, link
Das nette Stadtportal von Hamburg, hamburg.de schreibt über die highlights hier
Fotorechte Hafgengeburtstag 2016 Conny Jenckel