(durch Draufklicken wird dieses geile Hamburg Bild richtig groß)
Fotorechte Institut für Lebenskunde Hamburg, März 2016, weitere Fotos von Hamburg hier
Eine der schönsten Städte in Deutschland ist Hamburg. Die Freie und Hansestadt Hamburg wurde vor knapp 1200 Jahren gegründet an der Elbe, die auch heute noch eine der wesentlichsten Bezugspunkte unserer Stadt bildet. Der Hafen gewann vor 200 Jahre eine immense Bedeutung als Wirtschaftsfaktor. Sowohl in Bezug auf die Werften und den Schiffbau, als auch als Auswanderer-Zwischenstation im 19. Jahrhundert, rsp. Beginn des 20. Jahrhunderts. Bis zum 2. Weltkrieg waren mehrere hunderttausend Menschen im Hafen beschäftigt. Durch die Rationalisierung, kein Stückguttransport, sondern Container, sind die Flächenbedarfe deutlich angestiegen, dafür die menschliche Arbeitskraft immer weniger nachgefragt. Daher ist es ein kluger Schachzug gewesen in Finkenwerder eine Flugzeug-Werft zu bauen. Ich denke eine der größten in Europa. Bei Airbus werden Flugzeuge gebaut. Wenn ein neuer Werksabschnitt eröffnet wird, komme selbst die Bundeskanzler aus Berlin angereist. Hamburgs Industrie ist wirtschaftsstark und wirkmächtig. Die Helm AG verkauft weltweit Special Chemie, der Otto Versand ist der größte der Welt und Beiersdorf hat sich zur Weltmarke entwickelt. Das UKE Universitätskrankenhaus Eppendorf ist eines der führenden Universitätsforschungsstätten und Heilungszentren in Deutschland. Der Flughafen Hamburg ist nicht der größte in Deutschland, aber er verfügt über einen S-Bahnanschluss,liegt mitten in der Stadt und lässt Hamburg einmal mehr zu Tor der Welt werden. Auch hier haben wir einen der größten Arbeitgeber von Hamburg, denn die Instandsetzungs- und Reparaturbetriebe für Flugzeuge beschäftigen viele tausend Menschen. Die Theaterlandschaft ist mit zwei Premiumhäuser gesegnet: dem Thalia Theater und dem Schauspielhaus. Die Kunstlandschaft ist reich. Es gibt die Kunsthalle Hamburg, die im Frühjahr 2016 in neuem Licht erstrahlen wird, die Deichtorhallen, das Museum für Kunst und Gewerbe und für heimatverbundene das Altonaer Museum. Hamburg ist deswegen von so hoher Lebensqualität, weil wir extrem viel Wasser in der Stadt haben und es sogar das Gerücht gibt, dass wir mehr Brücken hätten als Venedig, Venezia. Durch die zentral gelegene Alster im Herzen der Stadt, kann man jederzeit die 7.75 km Rundweg in Anspruch nehmen für einen schönen Spaziergang zu zweit, zu dritt, oder man packt die Joggingschuhe aus und umrundet diesen wunderschönen Herzenkern der Stadt Hamburg.
Gleichzeit bietet die Elbe an ihren Ufern echten Sandstrand, in Övelgönne oder in Blankenese und die Tide der Elbe lässt die Herzen der Menschen höher schlagen. Im Sommer kommen tausende, um im Sand die Zeit verrauschen zu lassen durch die plätschernden Elbwellchen. Und wenn ein Containerschiff vorbeischippiert, dann kommt bei dem einen oder anderen Fernweh auf. Bei anderen wird das Gefühl groß, dass wir doch ein einer spannenden Welt leben, in der wir Schiffe bauen können, die über 20.000 Container von China nach Hamburg tragen können.
Mittelfrist werden wir vom jetzigen Stand der Einwohnerzahl von 1.8 Millionen Menschen auf 2. Millionen anwachsen, weil viele junge Leute ihren Berufsstart, oder Ausbildungsstart an die Elbe verlegen. Im Gegensatz zu Berlin funktioniert die öffentliche Verwaltung gut und auch andere Netze sorgen dafür, dass auch in worst-case-Szenarien immer Hilfe geboten wird. Eine nennenswerte Anlaufstelle ist der Weisse Ring Hamburg. Ich kenne die Leitung und Mitarbeiter dort und weiss, welch wertvolle Arbeit sie für die Opfer leisten. Genauso wichtig ist der SOVD Hamburg, Sozialverband Hamburg, der sich politisch und auch ganz praktisch für die Rechte der machtlosen einsetzt.
Zusammenfassend: Hamburg ist einfach die geilste Stadt in der Welt.