Haut – ein Buch über unser größtes Organ
In der Sendung des Deutschlandfunks „Forschung aktuell“ wurde in den schönsten Tönen über das hier vorgestellte Buch gesprochen. „Haut nah“ ist mal eine klare Beschreibung dessen, was wir so gar nicht fühlen. Unsere Haut ist das wichtigste Organ überhaupt, weil es die Grenze zum Außen darstellt und damit auch unser größtes Organ. Die Ärztin, genauer Dermatologin Dr.med. Y. Adler, die lange in der Forschung gearbeitet hat, schreibt klar und verständlich. Ich bin gespannt auf das Buch. Immerhin scheinen viele Menschen das Buch auch schon gekauft zu haben, denn es prangt das Siegel Spiegel Bestseller darauf, was aber nur heißt, dass viele Menschen das Buch über die Haut gekauft haben, nicht ob sie mit der Qualität zu frieden waren.
Ich habe die ersten 100 Seiten gelesen und bin sehr begeistert von der wissenschaftlichen Tiefe und dem gleichzeitigen leichten Schreibstil der Autorin.
Yael Adler: „Haut nah. Alles über unser größtes Organ“, Verlag Droemer Knaur, 336 Seiten, 16,99 Euro. Hier kannst du das Buch über Amazon bestellen – link.
Die Haut ist nicht nur die Hülle unseres Körpers. Sie spielt auch für unser seelisches Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Wie groß dieser Einfluss ist, erklärt Yael Adler unter anderem in ihrem neuen Buch – das dritte, dass die Dermatologin über unser größtes Organ verfasst hat.
Eine ähnliche Textur in der Schreibweise wie das Haut Buch, hat das neu erschienen Buch über Urologie eines Berliner Arztes, link.