aa -Tagesimpulse Grundkonstanten

Helmut Schmidt Stiftung

Helmut Schmidt Stiftung zur Förderung des Weltverständnisses

die frisch gegründete Helmut Schmidt Stiftung veranstaltet in loser Folge spannende Vorträge. Hier ein Bericht im Tagesspiegel zu der neu erschaffenen Forschungsstätte für Europapolitik, link.

Website Helmut Schmidt Stiftung

Hier kommst du zur Website der Helmut Schmidt Stiftung, link.   Es gibt auch einen Newsletter, den man sich ins Postfach bestellen kann.

Hier kommst du zur News-Seite der Helmut Schmidt Stiftung, link.

Bildrechte Institut für Lebensberatung Hamburg, 2015. DANKE an die ZEIT für die Einladung !! Ein unvergesslicher Abend im Thalia Theater mit Helmut Schmidt und  Giovanni di Lorenzo.


Wir zitieren aus der Website der Helmut Schmidt Stiftung, Autorenrechte ebendort:

Was macht die Helmut Schmidt Stiftung?

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts.  Nicht nur als Hamburger Innensenator oder als fünfter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland setzte Helmut Schmidt Maßstäbe. Wie kein anderer hat er weit über sein politisches Wirken hinaus als Publizist und Vordenker die politische Diskussion mit geprägt. 

In diesem Sinne will die Stiftung zum einen die historischen Verdienste Helmut Schmidts würdigen. Zum anderen widmet sie sich Themen, mit denen sich auch Helmut Schmidt Zeit seines Lebens auseinandersetzte, und die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.

 

Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, der drohenden Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken. Dabei sollen drei Fragestellungen im Mittelpunkt stehen:

  • Was hält Europa (noch) zusammen?
  • Was versöhnt Menschen und Märkte?
  • Wie begegnet man dem Populismus von rechts und von links?
 

Die Arbeit der Stiftung besteht im Kern darin,

  • einer breiten Öffentlichkeit eine Dauerausstellung im Helmut-Schmidt-Haus in Hamburg zu präsentieren, in der sein Leben und Wirken in einen geschichtlichen Zusammenhang eingeordnet wird;
  • mit Experten ausgewählte Grundsatzfragen unserer Zeit zu analysieren, Positionen zu erarbeiten und in die öffentliche Debatte einzubringen – auch im Kontext sozialer Medien;
  • durch Veranstaltungen nicht nur in Hamburg und Berlin, sondern auch in anderen Städten die politische Bildung zu fördern und immer wieder neue Themen anzustoßen;
  •  jungen Menschen die Gedanken und Ideen Helmut Schmidts zu vermitteln;
  • das Wohnhaus von Helmut und Loki Schmidt in Hamburg-Langenhorn als authentischen Geschichtsort zu erhalten und das umfangreiche Archiv zugänglich zu machen;
  • wissenschaftliche Arbeiten und Veröffentlichungen zu fördern und dafür mit nationalen und internationalen Einrichtungen zusammenzuarbeiten.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter