aa -Tagesimpulse Übergänge

Hospizwoche Hamburg 2016

Hospizwoche Hamburg 2016

Am Samstag den 8.10. eröffnete in Hamburg die Hospizwoche mit einem Informationszelt auf dem Rathausmarkt. Wie jedes Jahr wird nun eine Woche jeden Tag mit mehreren Veranstaltungen informiert über die Möglichkeiten und Angebote in der Hospiz-Szene. Hier kommt ihr zur Veranstaltungsseite, link.

Sonntag, 09.10.16

10.30-11.15 Uhr
„HinterTüren“
Ausstellungseröffnung

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

11.30-12.30 Uhr
„Hospiz-Räume für das Leben“
Führung durch das Hamburger Hospiz im Helenenstift, Fragen erwünscht!

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

11.30-16.30 Uhr
„Sterben, Tod und Trauer“
Haupt- und ehrenamtliche Hospizler beraten und beantworten Fragen

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

13.00-14.30 Uhr
„Hinter jeder Tür eine andere Welt“
Begleiten und Pflegen durch Leben und Sterben, Arbeitsalltag Hospiz

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

15.00-16.00 Uhr
„Hospiz-Räume für das Leben“
Führung durch das Hamburger Hospiz im Helenenstift, Fragen erwünscht!

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

15.00-17.30 Uhr
„Trauer begegnet uns überall“
Präsentation einer Trauerbegleitung mit Texten und Ritualen am Elbstrand

Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg
Leuchtturm Wittenbergen, Parkplatz Rissener Ufer
22559 Hamburg

…weitere Informationen

16.30-18.00 Uhr
„Woran ich glaube…“
Hospizarbeit und Jenseitsvorstellungen, vier ehrenamtliche Hospizler berichten

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

Montag, 10.10.16

16.00-18.00 Uhr
„5 Jahre Hospiz am Israelitischen Krankenhaus“
Einladung zum „Tag der offenen Tür“

Hospiz am Israelitischen Krankenhaus
Orchideenstieg 12, Foyer 1.Stock
22297 Hamburg

…weitere Informationen

16.45-17.45 Uhr
„HinterTüren“
Kurzvortrag und Ausstellungsbesuch mit Versteigerung im Hamburger Hospiz e.V.

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

17.00 Uhr
„Menschenwürdig Abschied nehmen“
An diesem Nachmittag erhalten Sie Einblicke in den Alltag im Hamburg Leuchtfeuer Hospiz.

Hamburg Leuchtfeuer Hospiz
Simon-von-Utrecht-Straße 4d
20359 Hamburg

…weitere Informationen

18.00-20.00 Uhr
„Wissen und nicht wissen wollen…“
Vom Umgang mit der Wahrheit am Lebensende – Information und Gespräch

Beratungsstelle CHARON
Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg

…weitere Informationen

18.00-20.00 Uhr
„Selbsthilfe im Trauerfall“
Vortrag, Gleichgesinnte finden und erfahren, wo und wie Selbsthilfe gelingt

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

18.30-19.30 Uhr
„Sterben und Tod in den Weltreligionen“
Vortrag

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Trinitatis Harburg, Gemeindesaal
Bremer Straße 9
21073 Hamburg

…weitere Informationen

18.30 Uhr
„Hilfe – das macht mich sprachlos!“
Wie schwierige Gespräche mit Schwerstkranken und Sterbenden gelingen

LAB (Lange Aktiv Bleiben) Seniorentreff
Eppendorfer Weg 232
20251 Hamburg

…weitere Informationen

19.00 Uhr
„Berührende Geschichten mit musikalischer Begleitung“
Mitglieder des Palliative Care Teams erzählen Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag

Marienkrankenhaus
Lichtsaal, Alfredstr.9
22087 Hamburg

…weitere Informationen

19.00-20.30 Uhr
„Groß ist die Angelegenheit von Leben und Tod“
Religiöse und spirituelle Traditionen im Umgang mit der Endlichkeit.

Tibetisches Zentrum e.V.
Hermann-Balk-Str. 106
22147 Hamburg

…weitere Informationen

Dienstag, 11.10.16

10.00-11.00 Uhr
„Ehrenamtliche Hospizarbeit – eine Aufgabe für mich?“
Haupt- und ehrenamtliche Hospizler informieren über ihren Dienst und ihre ehrenamtliche Arbeit

Wohnanlage Buchnerweg
Buchnerweg 20, EG
22159 Hamburg Farmsen

…weitere Informationen

15.45-16.45 Uhr
„HinterTüren“
Kurzvortrag und Ausstellungsbesuch mit Versteigerung im Hamburger Hospiz e.V.

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

16.00-20.00 Uhr
„Letzte Hilfe Kurs“
Umgang mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld

Ambulanter Hospizdienst der Diakonie Alten Eichen
Wördemanns Weg; Kirchsaal neben der Auferstehungskirche
22527 Hamburg

…weitere Informationen

16.00-19.00 Uhr
„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der Praxis“
In Einzelterminen beraten wir zu einer passenden Patientenverfügung sowie zu Fragen rund um das Thema Vorsorgevollmacht.

Hospiz für Hamburgs Süden
Blättnerring 18, Besprechungsraum UG
21079 Hamburg

…weitere Informationen

17.00-21.00 Uhr
„Letzte Hilfe Kurs“
Leben und Helfen bis zuletzt – über das Leben und Sterben ins Gespräch kommen

Gemeindezentrum Ev.-ref. Kirche
Ferdinandstr. 21, Gemeindesaal
22095 Hamburg

…weitere Informationen

17.00-20.00 Uhr
„Ehrenamtliche ambulante Hospizarbeit“
Kurzvorträge und praktische Einblicke in den Kurs Ehrenamt Hospiz

Hamburger Hospiz e.V.
Helenenstraße 12
22765 Hamburg

…weitere Informationen

18.00-20.00 Uhr
„Schön, dass du mich bemerkst!“, sagte der Tod
Eine Entdeckungsreise ins unwegsame Gelände der Endlichkeit

Beratungsstelle CHARON
Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg

…weitere Informationen

18.30-20.30 Uhr
„Ehrenamtliche Hospizbegleitung“
Aufgaben, Anforderungen und persönlicher Gewinn. Informationen zu Schulung und Praxis.

Ambulanter Hospizdienst der Hamburger Gesundheitshilfe
Alter Teichweg 55, 3. Etage
22049 Hamburg

…weitere Informationen

18.30-20.30 Uhr
Informationsabend „Sterbende begleiten lernen“
Der kostenlose und unverbindliche Informationsabend informiert über Kursinhalte und anschließend mögliche Tätigkeitsbereiche als ehrenamtliche HospizbegleiterInn.

Malteserstift Bischof-Ketteler
Kettelerweg 5
22457 Hamburg-Schnelsen

…weitere Informationen

18.30 Uhr
„Hilfe – das macht mich sprachlos!“
Wie schwierige Gespräche mit Schwerstkranken und Sterbenden gelingen

Fama – Wohnen mit Service
Luruper Hauptstr. 247-249, Raum ist ausgeschildert
22547 Hamburg-Lurup

…weitere Informationen

19.00 Uhr
„Von der Pflegestufe zum Pflegegrad“
Von der Pflegestufe zum Pflegegrad – Was sich 2017 in der Pflegeversicherung ändern wird.

Hospizdienst Bergedorf e.V.
Riehlstraße 64, Gemeindehaus
21033 Hamburg

…weitere Informationen

19.00 Uhr
„Warum wünschen wir Schwerstkranke unter die Erde?“
Forschungsergebnisse zum Verhältnis von Gehirnkommunikation und Lebensqualität

Gemeindehaus der Thomaskirche Bramfeld
Haldesdorfer Straße 26
22179 Hamburg
(Hinweis: Keine behindertengerechten Sanitäreinrichtungen)

…weitere Informationen

19.00-21.00 Uhr
„Wunschlos glücklich!?“
Wünsche (am Lebensende) aus buddhistischer Perspektive betrachtet

Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg
Bahrenfelder Str. 201 b
22765 Hamburg

…weitere Informationen

Mittwoch, 12.10.16

15.00 Uhr
„Das bin ich!“ – Einblicke in ein „besonderes“ Leben
Betroffene Jugendliche und junge Erwachsene des Kinder-Hospiz Sternenbrücke geben, moderiert von Kai Pflaume, einen Einblick in ihr Leben und beantworten Fragen der Zuhörer.

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
im Park Hyatt Hamburg
Bugenhagenstr. 8
20095 Hamburg

…weitere Informationen

16.00 Uhr
„Räume zur Einkehr“
Führungen über die Palliativstation, kleiner Imbiss

Asklepios Klinik Nord Ochsenzoll, Hs.6, StationO6E
Langenhorner Ch.560, im „Therapieei“
22419 Hamburg

…weitere Informationen

16.30-18.00 Uhr
„Begegnungen – Volker fehlt…“
Szenische Darstellung „Trauer am Arbeitsplatz“ mit der Schauspielerin Elga Schütz und Trauerbegleiterin Annika Schlichting

Ausklang – Begegnung am Fleet
Hans-Henny-Jahnn-Weg 67a, Eingang im Hof
22085 Hamburg (Parkplatzmöglichkeiten im Kampnagelparkhaus an der Barmbeker Straße)

…weitere Informationen

17.00-19.00 Uhr
„Palliativversorgung in der Asklepios Klinik Altona“
Vortrag über die Palliativmedizin in der Asklepios Klinik Altona inkl. Führung über die neue Palliativstation

Asklepios Klinik Altona
Paul-Ehrlich-Str. 1
18 OG, Seminarraum, 18A (Ausschilderung ist dann vorhanden)
22763 Hamburg

…weitere Informationen

18.00-20.00 Uhr
„Bin Freund, und komme nicht, zu strafen“
Vom Umgang mit Tod und Sterben in bildender Kunst, Musik und Wissenschaft

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Palliative Care Team
Renate-Wald-Seminarraum (O 24, 7. Stock)
Martinistr. 52
20246 Hamburg

…weitere Informationen

18.30-20.00 Uhr
„Begegnungen – Volker fehlt…“
Szenische Darstellung „Trauer am Arbeitsplatz“ mit der Schauspielerin Elga Schütz und Trauerbegleiterin Annika Schlichting

Ausklang – Begegnung am Fleet
Hans-Henny-Jahnn-Weg 67a, Eingang im Hof
22085 Hamburg (Parkplatzmöglichkeiten im Kampnagelparkhaus an der Barmbeker Straße)

…weitere Informationen

19.00-20.00 Uhr
„Ehrenamtliche Hospizarbeit – eine Aufgabe für mich?“
Haupt- und ehrenamtliche Hospizler informieren über ihren Dienst und ihre ehrenamtliche Arbeit

FeG Bergedorf, Gemeindehaus
Schulenbrooksweg 2a
21029 Hamburg

…weitere Informationen

Einlass ab 18.30 Uhr, Start 19.00 Uhr
„Lesung mit Benjamin Morik im Speicherstadt Museum “
„Birnbäume blühen weiß“ von Gerbrand Bakker, Lesung mit Benjamin Morik (Schauspieler) im Speicherstadt Museum Hamburg. Veranstalter: KinderPaCT Hamburg

Speicherstadtmuseum
Am Sandtorkai 36
20457 Hamburg

…weitere Informationen

19.00 Uhr
„Benefiz-Konzert in Kirche am Rockenhof“
Johannes-Brahms-Chor und Con Brio geben ein Benefizkonzert mit Lesung für die Hospizarbeit in Volksdorf.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf
Rockenhof 5
22359 Hamburg

…weitere Informationen

20.00 Uhr
„World Café – Emmaus Hospiz Blankenese“
Infos, Fragen – Emmaus Hospiz in Blankenese vor dem Start

Blankeneser Hospiz e.V.
Mühlenberger Weg 64, Gemeindesaal
22587 Hamburg

…weitere Informationen

Bildrechte pixabay CC DasWortgewand

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter