aa -Tagesimpulse

„Hysteria“ Schauspielhaus Hamburg

„Hysteria“ Schauspielhaus Hamburg

Die Presse schreibt ja recht positiv über die Inszenierung von Karin Beier, am Hamburger Schauspielhaus.  ik bin gespannt. Wenn man zuviel Geld , sollte man es lieber den Obdachlosen am Hauptbahnhof spenden, aber nicht diesem ekelhaften, nichtsnutzigen, grauenhaften Stück. Wie die Damen und Herren Kritiker das gut finden können, bleibt mir völlig verschlossen.  Das unendliche Kreisen der Drehbühne mit dem Wohnhaus der gläsernen Wände ist das Paradigma des Stückes. Unendliche redundante Gedankenlängen, die von ein paar Techno-Klängen überlagert werden.  Anstatt die Welt zu erobern zerfleischen sich die Hausbewohner gegenseitig, einschließlich Vergewaltigung und Mord. Wer braucht das?  Wer will so einen Gedankenmüll sehen? Wenn ich das nächste Mal ins Schauspielhaus gehe, werde ich vorher ein paar verläßliche Freundinnen fragen, ob man seine Zeit und sein Geld dahintragen sollte.  Dieses Stück ist zwar frisch gebacken worden in der Saison 2016, aber keinesfalls einer Empfehlung wert.

NDR Kultur

„Eine mitreißende und starke Aufführung.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Leichthändig, amüsant, verheißungsvoll. Das Bühnenbild, das Johannes Schütz entworfen hat, erweist sich aus nachgerade genial.“

dpa

„Intendantin Karin Beier verlässt sich auf ihr gut eingespieltes Ensemble […]. Dabei gelingt es ihr, die Abgründe hinter der bürgerlichen Fassade aufzudecken und ein beunruhigendes Bild unserer Gesellschaft aufzuzeigen. Mit »Hysteria – Gespenster der Freiheit« setzt Beier ihren erfolgreichen Weg der aktuellen politischen Stücke fort.“

Regie:Karin BeierBühne und Kostüme:Johannes SchützMusik:Jörg GollaschSounddesign:Dominik WegmannLicht:Annette ter MeulenDramaturgie:Christian Tschirner

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter