aa -Tagesimpulse Ernährung neuste Gedanken-Impulse

Intervall Fasten

ein neuer hipper Trend aus den USA soll das Intervall Fasten sein

das schreibt zumindest der Stern in seiner online-Ausgabe, link. Interviewt wird ein Spezialist für das Fasten Prof  Andreas Michalsen, Chefarzt der Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin, der auch an der Chartie lehrt. Hier kommst du zum Quellartikel, link

Welche Methoden gibt es für das Intervall Fasten?

1. 5:2-Fasten, isst man fünf Tage normal, an  zweien ist die Nahrungsaufnahme stark begrenzt und auf 500 .“Auf Kohlenhydrate wie Brot, Nudeln, Kartoffeln und Zucker sollte man an den beiden Fastentagen weitgehend verzichten. Empfohlen wird, zwischen den Mahlzeiten eine Pause von mindestens vier Stunden einzuhalten. Die entbehrungsreichen Tage sollten auch nicht aufeinander folgen.“ schreibt der STERN.

2 „Alternate Day Fasting heißt, das auf einen  Normal-Essen-Tag , ein Tag des Fastens folgt. Fasten heißt aber nicht total hungern, sondern weniger essen, heißt 500 Kilokalorien.

3. Die Weicheier-Version: 16 bis 18 Stunden nüscht essen.

Welche Positiven Effekte gibt es?

An Tierstudien sind allerlei positive Effekte nachgewiesen worden. Die Mäuse haben länger gelebt. Bei Chronischen Krankheiten ist es zu einer Linderung gekommen, bzw sie sind nicht ausgebrochen. Auch bei Krebs soll es positive Seiteneffekte gegeben haben.

Der Stern schreibt:

„Fasten greift in den Stoffwechsel ein. „Körpereigene Hormonsysteme, die bei der Regulation von Hunger oder Sattheit eine Rolle spielen, tendieren dazu, bei regelmäßigem Essen chronisch zu übersteuern“, sagt Michalsen. Beispiel Insulin. Essen wir andauernd, gewinnt der Körper seine Energie aus Kohlenhydraten, die in Zucker umgewandelt werden. Als Reaktion auf das Ansteigen des Zuckergehalts im Blut schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus. Das Hormon sorgt dafür, dassGlukose in die Zellen gelangt. 

Der Blutzucker sinkt nach der Insulinausschüttung zwar wieder. Ist das Auf und Ab stark ausgeprägt, kann das allerdings zu Heißhungerattacken führen. Dauerhaft zu viel Insulin im Blut lässt außerdem die Zellen dem Hormon gegenüber unempfindlich werden. Fachleute sprechen von einer Insulinresistenz, einer Vorstufe von Diabetes. „Fasten kann das System wieder ins Lot bringen und die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin erhöhen“, sagt Michalsen.

Brauchen Sportler fasten?

Ich denke, völlig unwissenschaftlich, dass Menschen, die jeden Tag Sport treiben sich keiner Fastenkur unterziehen sollten, weil der Körper die Nährstoffe braucht, um die Muskeln zu füttern. Man darf schlichtweg nicht mehr essen, als man an Kalorien verbraucht. Die Verteufelung des Essens ist eine hypertrophe Hipp-Erscheinung. Man sollte auf Zucker verzichten und dann wird sich auch ein gesundes Körpergewicht einstellen. Alkoholfreies Leben gehört übrings auch zu einer gesunden Lebensführung und Ernährung.  Ebenso sollte auf künstliche Geschmacksverstärker verzichtet werden.

Bildrechte pixabay CC  Patrice_Audet – Danke nach Canada

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter